Télécharger Imprimer la page

Helios KWL 470 W Notice De Montage Et D'utilisation page 28

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 470 W/W ET
Die Relais-Steuerung des Lüftungsgerätes wird nicht verwendet.
• Luft-Vorwärmung (noch nicht verfügbar)
• Betriebsmeldung
Lüftungsgerät ist in Betrieb (Relais-Status: geschlossen).
8.6.7 Konfiguration
Über die Konfigurationsnummer wird dem Gerät die entsprechenden Grundkonfigurationseinstellungen zugeordnet.
ⓘ Die Konfigurationsnummer muss nur bei einem Austausch der Platine (z.B. Defekt) angepasst werden. Die Kon-
figurationsnummer befindet sich auf dem Typenschild.
8.6.8 Heizungseinstellungen
Einstellungen für Vor- und Zusatzheizung festlegen:
• Vorheizung
ⓘ Die Vorheizung wird ausschließlich für den Frostschutz verwendet (nicht für die Regulierung der Zulufttem-
peratur).
• Elektro-Heizregister
• Nicht verwendet
• Zusatzheizung (Nachheizung)
ⓘ Diese Funktion ist nur in Kombination mit einem Erweiterungsmodul KWL-EM eC verfügbar.
• Elektro-Heizregister
• Warmwasser-Heizregister
• Nicht verwendet
• Einstellung maximale Außentemperatur
Die Zusatzheizung wird aktiviert, wenn der eingestellte Wert unterschritten wird.
8.6.9 Bypass Einstellungen
Einstellungen für den Bypass des Wärmetauschers vornehmen:
• Bypass
Mithilfe der Bypassfunktion kann die Außenluft bei Bedarf am Wärmetauscher vorbeigeleitet werden.
– Bypass einschalten: Außenluft wird am Wärmetauscher vorbeigeleitet.
– Bypass ausschalten: Außenluft wird durch den Wärmetauscher geleitet.
• Stufenloser Bypass
ⓘ Die Bypassfunktion muss eingeschaltet sein, sonst kann der stufenlose Bypass nicht aktiviert werden.
Über den stufenlosen Bypasses wird die eingestellte Zulufttemperatur effizient geregelt. Hierzu wird die tatsächliche
Temperatur im Raum gemessen und mit dem eingestellten Sollwert der Zulufttemperatur verglichen. Bei einer Diffe-
renz wird die Stellung des Bypasses automatisch geregelt, um die eingestellte Zulufttemperatur möglichst exakt zu
erreichen.
• Kälterückgewinnung aktivieren/deaktivieren
Durch die Aktivierung der Kälterückgewinnung werden die Wohnräume mit möglichst kühler Zuluft belüftet. Die
Funktion des Bypasses hängt dabei vom Temperaturniveau der Außenluft im Verhältnis zur Raumtemperatur ab.
Bypass EIN
Außenluft ist kühler als die Raumluft. Die Außenluft strömt direkt als Zuluft in die Wohnräume.
Bypass AUS Außenluft ist wärmer als die Raumluft. Die Außenluft wird über den Wärmetauscher durch die Abluft
gekühlt.
ⓘ Wird die Kälterückgewinnung aktiviert, muss der Stopfen am Geräteboden entfernt werden (s. Abb.  36,
Abb. 37), um den Kondensatablauf zu gewährleisten (vgl. auch Kapitel 4.3 „Kugelsiphon montieren", Seite
12).
8.6.10
Wärmetauscher
Typ des Wärmetauschers festlegen:
• Aluminium
• Kunststoff
• Enthalpie
8.6.11
speichern / wiederherstellen
Geräte- und Nutzereinstellungen speichern oder wiederherstellen:
• Inbetriebnahmeeinstellungen
Abb. 36
27
Abb. 37

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl 470 w et