Télécharger Imprimer la page

Helios KWL 470 W Notice De Montage Et D'utilisation page 20

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 470 W/W ET
Kennlinien der Anlage für Zu- und Abluft ermitteln:
Fortluft
Zuluft
Messgerät
1. Druckmessstutzen in der Zu- und Abluftleitung sowie der Fort- und Außenluftleitung des Gerätes installieren (s. Abb. 27).
ⓘ Ca. 20 cm gerade Beruhigungsstrecke zum Messstutzen einhalten!
2. Über die Software easyControls 3.0 oder das Bedienelement KWL-BE  Touch für die Ventilatorleistungen folgende
Werte im jeweiligen Lüftungsprofil hinterlegen: Unterwegs: 30 % / Zuhause: 50 % / Intensivlüftung: 80 % (vgl. Abb. 28).
3. Nacheinander die einzelnen Lüftungsprofile (Unterwegs, Zuhause, Intensivlüftung) auswählen und jeweils den stati-
schen Differenzdruck zwischen Ab- und Fortluft und Zu- und Außenluft messen.
4. Die ermittelten Differenzdrücke der Zu- und Außenluftmessung in die Kennlinie des Gerätes für Zuluft (s. Abb. 23 und
Abb. 25), entsprechend der im Lüftungsprofil hinterlegten Ventilatorleistungen, eintragen (vgl. Abb. 28 und Abb. 29).
5. Die ermittelten Differenzdrücke der Ab- und Fortluftmessung in die Kennlinie des Gerätes für Abluft (s. Abb. 24 und
Abb. 26), entsprechend der im Lüftungsprofil hinterlegten Ventilatorleistungen, eintragen (vgl. Abb. 28 und Abb. 29).
D p
f a
Pa
è
à
ú
ó
é
á
û
ô
ê
â
Abb. 27
Abluft
Außenluft
Messgerät
Abb. 29
10 %
â
20 %
ê
30 %
ô
40 %
û
50 %
á
60 %
é
70 %
ó
80 %
ú
90 %
à
100 %
è
V · m
3
/h
19
Abb. 28

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl 470 w et