Télécharger Imprimer la page

Helios KWL 470 W Notice De Montage Et D'utilisation page 22

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
KAPITEL 7
BEDIEN-
MÖGLICHKEITEN
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 470 W/W ET
3. Unter dem Menüpunkt „Startseite" das Lüftungsprofil „Zuhause" auswählen.
4. Den Menüpunkt „Konfiguration" auswählen.
5. Unter „Ventilatoreinstellung" die Ventilatorleistungen für Zu- und Abluft gemäß der ermittelten Werte für die Nenn-
lüftung eintragen (vgl. Abb. 33).
6.4.3 Volumenstrommessung zur Einregulierung der Anlage (Feinjustierung) durchführen
• Volumenströme an allen Ventilen im Zu- und Abluftstrang messen.
• Volumenströme jeweils für Zu- und Abluftstränge aufsummieren.
• Bei Abweichungen zu den gewünschten Volumenströmen, diese entsprechend durch Erhöhen oder Verringern an-
passen.
• Ventile entsprechend der Auslegung einregulieren.
• Volumenströme an allen Ventilen im Zu- und Abluftstrang erneut messen, um die korrekte Einregulierung und den
Gesamtvolumenstrom zu prüfen.
7.1
Lokaler Webserver
Das Gerät kann über den lokalen Webserver mittels einem Webbrowser, über ein mobiles Endgerät (z.B. Notebook, PC,
Tablet, Smartphone) konfiguriert werden. Es ist keine Anmeldung/Registrierung des Gerätes erforderlich.
Lokalen Webserver einrichten:
1. Gerät über ein Ethernet-Kabel RJ45 (nicht im Lieferumfang enthalten) an den Router oder direkt an ein Notebook/
PC anschließen.
2. Arbeitsplatz öffnen und auf Netzwerk klicken, vgl. Abb. 34.
ⓘ Die Netzwerkerkennung muss eingeschaltet sein!
3. Doppelklick auf das entsprechende Gerät, vgl. Abb. 34.
21
Abb. 32
Abb. 33

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl 470 w et