Télécharger Imprimer la page

Helios KWL 470 W Notice De Montage Et D'utilisation page 19

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
Kennlinie KWL 470 W
Zuluft
D p
600
f a
Pa
500
400
ó
300
é
á
200
û
ô
100
ê
â
0
0
100
Kennlinie KWL 470 W ET
Zuluft
D p
f a
Pa
600
500
ú
400
ó
300
é
á
200
û
ô
100
ê
â
0
0
100
Zentrales Lüftungsgerät – KWL 470 W/W ET
6.4.2 Druckmessung zur Einregulierung der Anlage durchführen
Benötigte Ausrüstung:
• Druckmessgerät
• Volumenstrommessgerät mit Messtrichter und Beruhigungsstrecke
• Kennlinien für Zu- und Abluft des KWL
• Auslegungsberechnung
Zur Einregulierung der Anlage muss eine Druckmessung durchgeführt werden, um die Anlagenkennlinie und die ent-
sprechenden Betriebspunkte zu ermitteln.
In der Kennlinie des Gerätes ist der Volumenstrom in Abhängigkeit vom statischen Druck angegeben.
Betriebspunkt: Der Betriebspunkt ist der Punkt, in dem die Kennlinie des Gerätes die Kennlinie der Anlage schneidet.
Volumenstrom: Der Volumenstrom, der sich im Gerät einstellt, kann auf der waagrechten Achse abgelesen werden.
Betriebsstufe in %
10 %
â
â
20 %
ê
ê
è
30 %
ô
ô
40 %
û
û
à
50 %
á
á
60 %
é
é
ú
70 %
ó
ó
80 %
ú
ú
90 %
à
à
100 %
è
è
200
300
400
500
Betriebsstufe in %
10 %
â
â
20 %
ê
ê
30 %
ô
ô
è
40 %
û
û
50 %
á
á
à
60 %
é
é
70 %
ó
ó
80 %
ú
ú
90 %
à
à
100 %
è
è
200
300
400
500
Gerätes (in Montage- und Betriebsvorschrift enthalten)
®
Abb. 23
Kennlinie KWL 470 W
Abluft
D p
f a
Pa
600
500
400
300
200
ô
100
ê
â
0
V · m
/h
3
0
Abb. 25
Kennlinie KWL 470 W ET
Abluft
D p
f a
Pa
600
500
400
300
200
ô
100
ê
â
0
V · m
0
/h
3
18
Betriebsstufe in %
è
à
ú
ó
é
á
û
100
200
300
400
Betriebsstufe in %
è
à
ú
ó
é
á
û
100
200
300
400
DE
Abb. 24
10 %
â
â
20 %
ê
ê
30 %
ô
ô
40 %
û
û
50 %
á
á
60 %
é
é
70 %
ó
ó
80 %
ú
ú
90 %
à
à
100 %
è
è
V · m
3
/h
500
Abb. 26
10 %
â
â
20 %
ê
ê
30 %
ô
ô
40 %
û
û
50 %
á
á
60 %
é
é
70 %
ó
ó
80 %
ú
ú
90 %
à
à
100 %
è
è
V · m
500
3
/h

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kwl 470 w et