Télécharger Imprimer la page

Kärcher RCF 3 Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Lasersensor (LiDAR)
5
LED Display
6
Bumper
7
Ladekontakte
8
Ultraschallsensor zur Teppicherkennung
9
Lenkrolle
10
Rad
11
Absturzsensor
12
Reinigungswalze
13
Wandverfolgungssensor
14
Infrarot-Empfänger zum Auffinden der Ladestation
15
Ein-/ Aus-/ Pause-Taste
16
LED Displayanzeige "Akku"
17
LED Displayanzeige "Max"
18
Schmutzwassertank leeren
LED Displayanzeige "WLAN"
19
Home-Taste
20
LED Displayanzeige "Frischwasser"
21
Frischwassertank füllen
LED Displayanzeige "Roboter-Status"
22
Abstreifeinheit mit Haarkamm
23
Reinigungswerkzeug
24
Frischwassertank
25
Schmutzwassertank
26
Öffnungshebel Schmutzwassertank
27
Netzkabel
28
Reinigungsmittel (30 ml)
29
Symbol
WLAN
8
30
Funktion des Reinigungsroboters
● Der mobile Reinigungsroboter bezieht seine Ener-
● Sobald der Ladeprozess beendet ist, verlässt der
● Der Reinigungsroboter bewegt sich systematisch.
● Der Reinigungsroboter verfügt über Absturzsenso-
● Der Ultraschallsensor erkennt Teppiche und weicht
● Der Reinigungsroboter verfügt über einen Frisch-
LED Symbole auf dem Display
LED
pulsiert blau
blinkt rot
leuchtet blau
aus
Deutsch
Kabelbefestigung
gie aus einem eingebauten Akku, den er regelmäßig
an der mitgelieferten Ladestation wieder auflädt. Mit
einer Akkuladung kann der Reinigungsroboter im
Sensitiv-Modus bis zu 125 Minuten reinigen. Bei ei-
ner zu geringen Akkuladung, kehrt er selbstständig
in die Ladestation zurück, um sich aufzuladen.
Reinigungsroboter selbsttätig die Ladestation und
setzt die Reinigungsarbeit fort. Wenn der Reini-
gungsroboter die Reinigungsarbeiten abgeschlos-
sen hat, kehrt er zur Aufladung zur Ladestation
zurück.
Mithilfe des Lasersensors (LiDAR) scannt er den
Raum und reinigt diesen schrittweise. Hindernissen,
die min. die Höhe des LiDAR-Turms aufweisen,
weicht er aus.
ren, die Treppen und Absätze erkennen können und
Abstürze verhindern sollen.
diesen bei der Nassreinigung aus.
und einen Schmutzwassertank sowie eine Mikrofa-
serwalze, die regelmäßig mit frischem Wasser be-
feuchtet wird und sich durch ihre Rotation
kontinuierlich selbst reinigt und dadurch den Boden
gründlich nass wischt.Gleichzeitig können leichte
lose Verschmutzungen wie Krümel, Staubflusen etc.
zusammen mit dem Wischvorgang mit aufgenom-
men werden. Schmutzwasser wird über die Walze in
den Schmutzwassertank befördert. Partikel werden
in der Abstreifeinheit mit Haarkamm gesammelt und
teilweise in den Schmutzwassertank befördert.
Bedeutung
Das Gerät wird mit WLAN verbunden.
Das WLAN wird zurückgesetzt.
Der Roboter ist offline.
Der Roboter ist mit WLAN verbunden.
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Das Gerät befindet sich im Schlafmo-
dus.
Das Gerät befindet sich im "Nicht stö-
ren" Modus.
Das Gerät ist nicht mit dem WLAN ver-
bunden.

Publicité

loading