Blocfor™ 20R Und 30R; Carol; Carol™ R; Carol™ Ts - Tractel blocfor 20R Manuel D'installation, D'emploi Et D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour blocfor 20R:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Richtlinie 2006/42/EG jeweils als Anschlagpunkte
mit den Lasthebesystemen caRol™ TS 500,
caRol™ MO und scafor™ R verwendet werden.
In diesem Fall beträgt die maximal zulässige
Tragfähigkeit 500 kg für den Lasthub.
DE
Wenn der davitrac verwendet wird, um eine Last zu
heben, ist es strengstens untersagt, ihn gleichzeitig
als PSAgA-Anschlagpunkt einzusetzen. In dieser
Konfiguration muss der Bediener durch einen
Absturzschutzsystem-Anschlagpunkt gesichert
4.1. blocfor™ 20R und 30R
Die Auffangsicherung blocfor™ 20R und 30R ist eine
Auffangsicherung mit automatischer Aufwicklung,
die der Norm EN 360 entspricht: siehe Abschnitt 4
des beigefügten Merkblattes „blocfor™ ESD –
EN 360".
• Die blocfor™ 20R und 30R mit einem verzinkten
Stahlseil
wurde
unterzogen, um sicherzustellen, dass sie das
Gewicht eines Bedieners einschließlich Werkzeug
und Ausrüstung bis zu 150 kg tragen kann.
• Die
blocfor™
den
entsprechenden
sicherzustellen, dass sie das Gewicht eines
Bedieners einschließlich Werkzeug und Ausrüstung
bis zu 150 kg tragen kann.
Sie ist mit einem Rettungsgerät zum Heben oder
Absenken ausgestattet (EN 1496 Klasse B):
Bergungsfunktion, die es der Rettungskraft ermöglicht,
den Bediener nach einem Sturz anzuheben und/oder
abzusenken. Sie wird vertikal verwendet, wenn sie auf
der davitrac-Halterung montiert ist.
Diese Vorrichtung wird deaktiviert, wenn blocfor™ zur
Absturzsicherung benutzt wird.
Die Absenkfunktion ist auf eine maximale Strecke
von 2 m beschränkt. Für größere Distanzen muss ein
Abseilgerät gemäß EN 341 verwendet werden.

4.2. caRol™

Die caRol™ davitrac-Halterung kann verwendet
werden, um Folgendes zu befestigen:
• Eine Winde für ein Rettungshubgerät, caRol™ R;
• eine Winde zum Heben von Lasten, caRol™ TS;
und
• eine Winde zum Heben von Lasten oder
seilunterstützte
Richtlinie 2001/45/EG, caRol™ MO.
38
HINWEIS:
separaten
werden.
den
entsprechenden
davitrac-Halterung
Tests
unterzogen,
Zugangstechniken,
gemäß
4.2.1. caRol™ R
Verwendung in der Hubrettung
Die caRol™ R-Winde ist ein Hubrettungsgerät gemäß
EN 1496. In dieser Konfiguration beträgt die maximale
Tragfähigkeit 150 kg. Ihre Bergungsfunktion ermöglicht
es dem Retter, den Bediener nach einem Absturz
anzuheben/abzusenken.
Verwendung im Lasthub
Die caRol™ R-Winde ist eine Winde zum Heben von
Lasten gemäß Richtlinie 2006/42/EG mit einer maximal
zulässigen Tragfähigkeit von 250 kg. Ihre Hubfunktion
ermöglicht es dem Bediener, eine Höchstlast von
250 kg zu heben bzw. abzusenken.
4.2.2. caRol™ TS
Die caRol™ TS-Winde ist eine Winde zum Heben von
Lasten gemäß Richtlinie 2006/42/EG mit einer maximal
zulässigen Tragfähigkeit von 500 kg. Ihre Hubfunktion
ermöglicht es dem Bediener, eine Höchstlast von
500 kg zu heben bzw. abzusenken.
Tests
4.2.3. caRol™ MO
Die caRol™ MO-Winde ist eine motorisierte Winde
zum Heben von Lasten gemäß Richtlinie 2006/42/EG
mit einer maximal zulässigen Tragfähigkeit von 500 kg.
wurde
Ihre Hubfunktion ermöglicht es dem Bediener, eine
um
Höchstlast von 500 kg zu heben bzw. abzusenken.
Bei der Verwendung für seilunterstützte Zugangstechniken
kann nur ein Bediener mit der caRol™ MO-Winde
verbunden sein. Sie muss stets mit einer Absturzsicherung
mit
Bergungsfunkton
Informationen finden Sie im caRol™ MO-Handbuch.
4.3. scafor™ R
Die scafor™ davitrac-Halterung kann verwendet
werden, um eine scafor™-Winde zu befestigen.
Verwendung in der Hubrettung
Die scafor™ R-Winde ist ein Hubrettungsgerät gemäß
EN 1496. In dieser Konfiguration beträgt die maximale
Tragfähigkeit 150 kg. Ihre Bergungsfunktion ermöglicht
es dem Retter, den Bediener nach einem Absturz
anzuheben/abzusenken.
Verwendung im Lasthub
Die scafor™ R-Winde ist eine Winde zum Heben von
Lasten gemäß Richtlinie 2006/42/EG mit einer maximal
zulässigen Tragfähigkeit von 500 kg. Ihre Hubfunktion
ermöglicht es dem Bediener, eine Höchstlast von
500 kg zu heben bzw. abzusenken.
verbunden
sein.
Weitere

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Blocfor 30rCarolCarol rCarol tsCarol moScafor r

Table des Matières