Télécharger Imprimer la page

Trotec TTR 1400 Traduction De La Notice Originale page 28

Déshydrateur à adsorption

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Entsorgung
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem
Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende
seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die
Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer
Webseite www.trotec24.com über weitere, von uns geschaffene
Rückgabemöglichkeiten informieren.
Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung
bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht
sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten
möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
Die Hinweise zur fachgerechten Entsorgung des Adsorptions-
Luftentfeuchters beziehen sich auf den Stand von Mai 2017.
Bis zum Zeitpunkt der Entsorgung sind Änderungen in den
Entsorgungsvorschriften wahrscheinlich, Sie müssen sich
deshalb zu den aktuellen Vorschriften selbst informieren und
ggf. Änderungen zur Entsorgung in Eigenregie berücksichtigen.
Sie sind verantwortlich für die Löschung von möglicherweise
auf den zu entsorgenden Altgeräten vorhandenen
personenbezogenen Daten.
Warnung
Umweltgefährdung durch fehlerhafte Entsorgung
möglich.
Wenn Sie kontaminierte Luftfilter nicht fachgerecht
entsorgen und nicht die Regeln zur Entsorgung
beachten, sind Umweltgefährdungen möglich.
Sie müssen qualifizierte Fachkraft sein, um die
Entsorgung fachgerecht durchzuführen.
Führen Sie Ihre leeren Batterien dem Batterie-
Recycling zu.
Beachten Sie Ihre aktuellen, regionalen und ggf.
nationalen Entsorgungsvorschriften.
Betriebsmittel
1. Nehmen Sie den Adsorptions-Luftentfeuchter endgültig
außer Betrieb.
2. Trennen Sie den Adsorptions-Luftentfeuchter endgültig von
allen Betriebsmitteln ab (Strom, Wasser etc.).
3. Entfernen Sie sämtliche Betriebsmittel wie z. B. Luftfilter,
Öle, Kühlmittel, Batterien, etc.
4. Entsorgen Sie diese Betriebsmittel separat gemäß den
geltenden Vorschriften.
DE
Bestandteile des Adsorptions-Luftentfeuchters
Der Adsorptions-Luftentfeuchter besteht aus diesen
entsorgungsfähigen Stoffen:
• Stahl, Stahlblech, gehärteter Stahl wie z. B. Schrauben,
Motorwellen, Komponententeile
• Kunststoffe unterschiedlichster Art wie z. B.
Installationsmaterial, Isolationsmaterial, Sichtfenster
• Gummiteile wie z. B. Dichtungen und Standfüße
• Kunststoff-Schläuche
• Elektrokabel, Elektro-Leitungen, Elektrogeräte wie
Motoren, Steuerungen, elektronische Bauteile, elektrische
Steuerelemente, Installationsmaterial, Sensoren
Endgültige Demontage
Gehen Sie bei der Demontage des Adsorptions-Luftentfeuchters
wie folgt vor:
1. Bauen Sie die Baugruppen und Teile, die Sie noch
weiterverwenden möchten, sorgfältig aus, um
Beschädigungen an den Teilen zu vermeiden.
2. Machen Sie sich geeignete Notizen, damit Sie die
verwendeten Teile wieder korrekt einbauen können.
3. Richten Sie geeignete Zwischenlager ein, um die Mengen
an unterschiedlichen Materialien sortenrein zu trennen.
4. Benutzen Sie zur Demontage die vorgegebenen
Befestigungsmittel: Entfernen Sie die vorgegebenen
Befestigungsmittel, um die Teile voneinander zu trennen.
5. Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Trennschleifer oder
Schweißgeräte, damit Sie keinen unnötigen Mehraufwand
haben.
6. Demontieren Sie große Teile stets zu zweit.
7. Lassen Sie nach der vollständigen Demontage die Teile
von geeigneten Entsorgungsunternehmen abholen.
8. Lagern Sie die zu verwendenden Teile ein.
Rücklieferung an Hersteller
Es sind keine Bestandteile des Adsorptions-Luftentfeuchters zur
Rücklieferung an den Hersteller vorgesehen.
Meldung an Ämter und Hersteller
Es sind keine Abmeldungen des Adsorptions-Luftentfeuchters
bei Ämtern und Behörden vorgesehen. Bei Änderungen der
Entsorgungsvorschriften kann diese Option allerdings bestehen,
tragen Sie Sorge dafür, dass Sie den Adsorptions-
Luftentfeuchter richtig entsorgen.
Wenn Sie die fachgerechte Entsorgung nicht durchführen
können, wenden Sie sich an den Hersteller, damit er in Ihrem
Auftrag die Entsorgung durchführen kann.
Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400
22

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ttr 800