Télécharger Imprimer la page

Trotec TTR 1400 Traduction De La Notice Originale page 19

Déshydrateur à adsorption

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung
36
37
41
39
40
Nr.
Bezeichnung
13
Hauptschalter mit NOT-AUS-Funktion
0: Das Gerät ist ausgeschaltet.
I: Das Gerät ist eingeschaltet.
36
Lampe BEREIT / STAND BY
Signalisiert Betriebsbereitschaft für den FERN-Betrieb:
- Netzspannung vorhanden
- Vorwahlschalter in Position II – FERN-BETRIEB
- FERN-EIN noch nicht aktiviert
37
Lampe FILTER
Signalisiert, dass der Luftdurchsatz eines oder mehrerer
Luftfilter zu gering ist. Die Differenzdruckwächter
überwachen den Luftdurchsatz der Filter und melden so
frühzeitig einen verschmutzten Filter.
Wechseln Sie die verschmutzten Filter rechtzeitig, bevor
es zu einer Beeinträchtigung der Gerätefunktion kommt.
38
STÖRUNG / FAULT – Lampe und RESET-Taster
Sammelstörmeldung mit Geräteabschaltung (STOPP)
durch
- Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB RHZ) zur
Überwachung der maximal zulässigen Temperatur nach
der Heizung (Thermostat Maximum).
- Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB RAL) als
Rotordrehkontrolle, welcher in der Abluft sitzt und auf
eine unzulässige Temperaturerhöhung infolge
Rotorstillstands anspricht.
- Differenzdruckschalter (Δp-Schalter) zur Überwachung
der Luftströmungsrichtung sowie der Strömungsmenge
der Regenerationsluft.
- Phasenfehler, prüfen Sie die Netzeinspeisung bzw. die
Sicherungen.
- Motor-Störung der Ventilatoren Regenerationsluft bzw.
Prozessluft.
- ggf. Sammelstörmeldungen von Zusatz-Optionen
(siehe Technischer Anhang)
DE
13
38
Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400
Nr.
Bezeichnung
39
Lampe BETRIEB / OPERATION
Signalisiert den Anlauf des Gerätes nach Einschalten
über
- Vorwahlschalter in Position I
- oder über Vorwahlschalter in Position II und Fern-EIN-
Kontakt geschlossen
40
Vorwahlschalter ORT-/FERN-BETRIEB I – 0 – II
I: ORT-BETRIEB
II: FERN-BETRIEB
0: Steuerung AUS (STOPP)
41
Lampe NACHLAUF / RUN ON
Signalisiert den Nachlaufbetrieb des betriebswarmen
Gerätes nach Ausschalten der Steuerspannung.
Hinweis:
Der Hauptschalter dient zum Einschalten und darf nur im
Notfall als NOT-AUS-Schalter zum Freischalten benutzt werden.
Warnung
Um beim Abschalten der Anlage einen Defekt des
Heizregisters aufgrund eines Wärmestaus bzw. ein
unnötiges Auslösen des
Sicherheitstemperaturbegrenzers STB
vorzubeugen, ist ein temperaturgesteuerter
Nachlauf des Regenerationsluft- Ventilators von ca.
5 Minuten vorgesehen.
Warten Sie vor Eingriffen in das Gerät die gesamte
Nachlaufphase ab.
Für die normale Abschaltung (STOPP) benutzen Sie bitte den
Vorwahlschalter ORT-/FERN-BETRIEB I – 0 – II (40), der die
Nachlauffunktion einleitet (Lampe NACHLAUF / RUN ON (41)
leuchtet). Schalten Sie das Gerät erst nach Ablauf der
Nachlaufzeit für den Transport oder die Lagerung über den
Hauptschalter frei.
Gerät einschalten
ü Das Gerät ist mit der ordnungsgemäß abgesicherten
Netzeinspeisung verbunden.
1. Drehen Sie den Hauptschalter (13) in Position I.
2. Wählen Sie die gewünschte Betriebsart über den
Vorwahlschalter I – 0 – II (40):
ð A Ortbetrieb I
Drehen Sie den Vorwahlschalter in Position I: die Lampe
BETRIEB / OPERATION (39) leuchtet – das Gerät läuft an.
ð B Fernbetrieb II
Drehen Sie den Vorwahlschalter in Position II: die
Lampe BEREIT / STAND BY (36) leuchtet, bis der FERN-
EIN-Kontakt aktiviert wurde – sobald der FERN-EIN-
Kontakt aktiviert wurde, leuchtet die Lampe BETRIEB /
OPERATION (39) – das Gerät läuft an.
14

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ttr 800