Télécharger Imprimer la page

Trotec TTR 1400 Traduction De La Notice Originale page 20

Déshydrateur à adsorption

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hinweis
Um die volle Entfeuchtungsleistung zu erhalten und um
Schäden infolge unzureichender Regenerations-
Luftmenge vorzubeugen, müssen die im technischen
Anhang angegebenen Luftmengen eingehalten werden.
Verschmutzte Luftfilter reduzieren den
Luftvolumenstrom und sind rechtzeitig zu erneuern.
Gerät ausschalten (STOPP)
1. Drehen Sie den Vorwahlschalter (40) in Position 0 oder
öffnen Sie den FERN-EIN-Kontakt.
ð Die Lampe BETRIEB / OPERATION (39) geht aus.
ð Die Lampe NACHLAUF / RUN ON (41) leuchtet.
ð Das Gerät wechselt in den Nachlaufbetrieb.
Nachlaufbetrieb
Um die Stauwärme aus dem Erhitzer abzuführen, ist der
Regenerationsluftventilator für ca. 5 min weiterhin in Betrieb
(temperaturgesteuert). Die Steuerung bleibt aktiv. Ein erneutes
Starten während des Nachlaufs ist jederzeit möglich.
Die Ventilatoren starten im Sanftanlauf, das Gerät geht mit einer
Verzögerung von ca. 20 s in den Normalbetrieb.
Nach Ablauf der Nachlaufzeit stoppt der Regenerationsluft-
Ventilator, die Signallampen gehen aus.
Außerbetriebnahme
Für eine vollständige Abschaltung, z. B. für Transport- oder
Wartungsarbeiten, schalten Sie nach Ablauf der
Nachlaufphase den NOT-AUS-Hauptschalter (13) in die
Position 0.
Lagerung
• Lagern Sie das Gerät gereinigt, sauber und trocken und
schützen Sie es vor Staub.
• Vor der Wiederinbetriebnahme des Gerätes überprüfen Sie
den Zustand des Netzkabels. Bei Zweifeln an dessen
einwandfreiem Zustand lassen Sie das Kabel reparieren
oder rufen Sie den Kundendienst an.
• Lassen Sie das Gerät in jedem Fall einmal jährlich durch
eine Elektrofachkraft überprüfen.
15
Fehler und Störungen
Die Störungserkennung schaltet das Gerät aus (STOPP), nur der
Nachlauf bleibt noch aktiv.
Nach Beseitigung der Störungsursache ist die Störungsmeldung
der STB bzw. die STB über die entsprechenden Reset-Taster
zurückzusetzen.
1. STB RHZ
2. STB RAL
3. ggf. Reset-Taster der Zusatz-Optionen
(siehe Technischer Anhang)
1. Öffnen Sie die Frontklappe und entfernen Sie die jeweilige
Abdeckung der Reset-Taster.
2. Drücken Sie den entsprechenden Reset-Taster und setzen
Sie die Abdeckung wieder auf.
3. Drücken Sie danach zum Quittieren der STB-Störungen
oder der Δp-Störungsmeldung den Taster STÖRUNG /
FAULT – RESET (38).
Adsorptions-Luftentfeuchter TTR 800 / TTR 1400
DE

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ttr 800