Télécharger Imprimer la page

CMi H-EKS 2000/40 Mode D'emploi page 19

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
All manuals and user guides at all-guides.com
Kettensaege_Elektro_302128.book Seite 19 Donnerstag, 5. Januar 2017 4:59 16
– Informieren Sie sich bitte bei Ihrer Kom-
mune über die Möglichkeiten der gere-
gelten Entsorgung.
Mit der getrennten Entsorgung führen Sie die
Altgeräte dem Recycling oder anderen For-
men der Wiederverwertung zu. Sie helfen
damit zu vermeiden, dass u. U. belastende
Stoffe in die Umwelt gelangen.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton
und entsprechend gekennzeichne-
ten Kunststoffen, die wiederverwer-
tet werden können.
– Führen Sie diese Materialien der Wieder-
verwertung zu.
Technische Daten
Artikelnummer
Nennspannung
Nennleistung
Schutzklasse
Schnittgeschwindigkeit
Leerlaufdrehzahl
Schnittlänge
Öltankinhalt
Schalldruckpegel (L
)*
PA
Schallleistungspegel
(L
)*
WA
Vibration**
*)
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen
damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatzwerte darstellen.
Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissi-
onspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet wer-
den, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder
nicht. Faktoren, welche den aktuellen am Arbeitsplatz vorhan-
denen Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart
des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen, z. B. die Zahl der
Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge. Die
zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land
variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender befähi-
gen, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko
vorzunehmen.
**) Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem
genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann zum
Vergleich eines Werkzeugs mit einem anderen verwendet wer-
den; Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch
zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden. Der Schwingungsemissionswert kann sich während
der tatsächlichen Benutzung des Werkzeugs von dem Angabe-
wert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das
Werkzeug verwendet wird; Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich zu halten. Eine Maßnahme
zur Verringerung der Vibrationsbelastung ist z. B. die Begren-
zung der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus
zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das Werk-
zeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschal-
tet ist, aber ohne Belastung läuft).
Verwendbares Kettenöl
Verwenden Sie nur spezielle Sägekettenöle
mit guten Hafteigenschaften. Da das Säge-
kettenöl beim Betrieb in die Umwelt gelangt,
sollten biologisch abbaubare Spezial-Säge-
kettenöle auf pflanzlicher Basis verwendet
werden.
302 128
230-240 V~,
50 Hz
2000 W
II
12 m/s
-1
7000 min
406 mm (16")
220 ml
85,9 dB(A)
(K = 3 dB(A))
105,9 dB(A)
(K = 3 dB(A))
< 8,393 m/s²
(K = 1,5 m/s²)
ACHTUNG! Gefahr von Geräte-
schäden! Verwenden Sie auf keinen
Fall Altöl zur Schmierung der Säge-
kette! Dadurch können Schäden an
Ölpumpe, Sägeschiene und Kette
entstehen!
DE
19

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

302128