Télécharger Imprimer la page

CMi H-EKS 2000/40 Mode D'emploi page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
All manuals and user guides at all-guides.com
Kettensaege_Elektro_302128.book Seite 10 Donnerstag, 5. Januar 2017 4:59 16
DE
• Rechnen Sie beim Schneiden eines
unter Spannung stehenden Astes
damit, dass dieser zurückfedert. Wenn
die Spannung in den Holzfasern frei-
kommt, kann der gespannte Ast die Bedi-
enperson treffen und/oder die Ketten-
säge der Kontrolle entreißen.
• Seien Sie besonders vorsichtig beim
Schneiden von Unterholz und jungen
Bäumen. Das dünne Material kann sich
in der Sägekette verfangen und auf Sie
schlagen oder Sie aus dem Gleichge-
wicht bringen.
• Tragen Sie die Kettensäge am vorde-
ren Griff im ausgeschalteten Zustand,
die Sägekette von Ihrem Körper abge-
wandt. Bei Transport oder Aufbewah-
rung der Kettensäge stets die Schutz-
abdeckung aufziehen. Sorgfältiger
Umgang mit der Kettensäge verringert
die Wahrscheinlichkeit einer versehentli-
chen Berührung mit der laufenden Säge-
kette.
• Befolgen Sie Anweisungen für die
Schmierung, die Kettenspannung und
das Wechseln von Zubehör. Eine
unsachgemäß gespannte oder
geschmierte Kette kann entweder reißen
oder das Rückschlagrisiko erhöhen.
• Halten Sie Griffe trocken, sauber und
frei von Öl und Fett. Fettige, ölige Griffe
sind rutschig und führen zu Verlust der
Kontrolle.
• Nur Holz sägen. Die Kettensäge nicht
für Arbeiten verwenden, für die sie
nicht bestimmt ist. Beispiel: Verwen-
den Sie die Kettensäge nicht zum
Sägen von Plastik, Mauerwerk oder
Baumaterialien, die nicht aus Holz
sind. Die Verwendung der Kettensäge für
nicht bestimmungsgemäße Arbeiten
kann zu gefährlichen Situationen führen.
• Bevor Sie das Gerät starten müssen Sie
sicherstellen, dass die Kette frei von
Fremdkörpern ist.
• Schneiden Sie immer mit voller Motor-
leistung und halten Sie die Geschwindig-
keit konstant.
Ursachen und Vermeidung eines
Rückschlags:
Rückschlag kann auftreten, wenn die Spitze
der Führungsschiene einen Gegenstand
berührt oder wenn das Holz sich biegt und
die Sägekette im Schnitt festklemmt.
10
Eine Berührung mit der Schienenspitze kann
in manchen Fällen zu einer unerwarteten
nach hinten gerichteten Reaktion führen, bei
der die Führungsschiene nach oben und in
Richtung der Bedienperson geschlagen wird.
Das Verklemmen der Sägekette an der Ober-
kante der Führungsschiene kann die Schiene
rasch in Bedienerrichtung zurückstoßen.
Jede dieser Reaktionen kann dazu führen,
dass Sie die Kontrolle über die Säge verlieren
und sich möglicherweise schwer verletzen.
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf
die in der Kettensäge eingebauten Sicher-
heitseinrichtungen.
Als Benutzer einer Kettensäge sollten Sie
verschiedene Maßnahmen ergreifen, um
unfall- und verletzungsfrei arbeiten zu kön-
nen.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen
oder fehlerhaften Gebrauchs des Elektro-
werkzeugs. Er kann durch geeignete Vor-
sichtsmaßnahmen, wie nachfolgend
beschrieben, verhindert werden:
• Halten Sie die Säge mit beiden Händen
fest, wobei Daumen und Finger die
Griffe der Kettensäge umschließen.
Bringen Sie Ihren Körper und die Arme
in eine Stellung, in der Sie den Rück-
schlagkräften standhalten können.
Wenn geeignete Maßnahmen getroffen
werden, kann die Bedienperson die
Rückschlagkräfte beherrschen. Niemals
die Kettensäge loslassen.
• Vermeiden Sie eine abnormale Körper-
haltung und sägen Sie nicht über
Schulterhöhe. Dadurch wird ein unbe-
absichtigtes Berühren mit der Schienen-
spitze vermieden und eine bessere Kont-
rolle der Kettensäge in unerwarteten Situ-
ationen ermöglicht.
• Verwenden Sie stets vom Hersteller
vorgeschriebene Ersatzschienen und
Sägeketten. Falsche Ersatzschienen
und Sägeketten können zum Reißen der
Kette oder zu Rückschlag führen.
• Halten Sie sich an die Anweisungen
des Herstellers für das Schärfen und
die Wartung der Sägekette. Zu niedrige
Tiefenbegrenzer erhöhen die Neigung
zum Rückschlag.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
• Es wird empfohlen, dass der Benutzer vor
der ersten Inbetriebnahme von einem
erfahrenen Fachmann über die Bedie-
nung der Kettensäge und über die Benut-
zung von Schutzausrüstung anhand
praktischer Beispiele eingewiesen wird.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

302128