Télécharger Imprimer la page

Scheppach HC51V Traduction Des Instructions D'origine page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
12. Verarbeiten Sie in Verbindung mit dem PVC-
Druckschlauch keine Medien wie Testbenzin,
Butylalkohol und Methylenchlorid. Diese Medien
zerstören den Druckschlauch.
13. Der Arbeitsbereich muss vom Kompressor ab-
getrennt sein, sodass dieser nicht direkt mit dem
Arbeitsmedium in Kontakt kommen kann.
Betrieb von Druckbehältern
• Wer einen Druckbehälter betreibt, hat diesen in
einem ordnungsgemäßen Zustand zu erhalten, ord-
nungsgemäß zu betreiben, zu überwachen, notwen-
dige Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten
unverzüglich vorzunehmen und die den Umständen
nach erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu tref-
fen.
• Die Aufsichtsbehörde kann im Einzelfall erforderli-
che Überwachungsmaßnahmen anordnen.
• Ein Druckbehälter darf nicht betrieben werden,
wenn er Mängel aufweist, durch die Beschäftigte
oder Dritte gefährdet werden.
• Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor jedem Be-
trieb auf Rost und Beschädigungen. Der Kompres-
sor darf nicht mit einem beschädigten oder rostigen
Druckbehälter betrieben werden. Stellen Sie Be-
schädigungen fest, so wenden Sie sich bitte an die
Kundendienstwerkstatt.
Warnung!
Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Be-
triebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld kann
unter bestimmten Umständen aktive oder passive me-
dizinische Implantate beeinträchtigen.
Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen Verlet-
zungen zu verringern, empfehlen wir Personen mit me-
dizinischen Implantaten ihren Arzt und den Hersteller
vom medizinischen Implantat zu konsultieren, bevor
das Elektrowerkzeug bedient wird.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können beim Arbeiten einzelne Restrisiken
auftreten.
• Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Ver-
wendung
nicht
ordnungsgemäßer
schlussleitungen.
• Des Weiteren können trotz aller getroffener Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
• Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der Ma-
schine: beim Einführen des Steckers in die Steck-
dose darf die Betriebstaste nicht gedrückt werden.
Verwenden Sie das Werkzeug, das in dieser Bedie-
nungsanleitung empfohlen wird. So erreichen Sie,
dass Ihre Maschine optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern,
wenn die Maschine in Betrieb ist.
6. Technische Daten
Netzanschluss
Motorleistung
Betriebsart
Kompressor-Drehzahl
Druckbehältervolumen
Betriebsdruck
Theo. Ansaugleistung
Theo. Abgabeleistung
Schutzart
Geräte Gewicht
Max. Aufstellhöhe (üNN)
Technische Änderungen vorbehalten!
*S3 15% = periodischer Aussetzbetrieb mit einer Ein-
schaltdauer von 15% (1,5 min bezogen auf 10 Minuten)
Geräusch und Vibration
m Warnung: Lärm kann gravierende Auswirkungen auf
Ihre Gesundheit haben. Übersteigt der Maschinenlärm
85 dB (A), tragen Sie bitte einen geeigneten Gehör-
schutz.
Geräuschkennwerte
Die Geräuschwerte wurden entsprechend
EN ISO 3744:1995 ermittelt.
Schallleistungspegel L
Schalldruckpegel L
Elektro-An-
Unsicherheit K
Tragen Sie einen Gehörschutz.
www.scheppach.com
97 dB(A)
WA
82,39 dB(A)
pA
0,26 / 3 dB(A)
wa/pA
230 V~ 50 Hz
1500 W
S3 25%*
17500 min
-1
ca. 50 l
max. 10 bar
ca. 220 l/min
ca. 109 l/min
IP 30
23,8 kg
1000 m
DE | 11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

5906152901