Télécharger Imprimer la page

CEMO KS-Mobil 400 l Manuel D'utilisation page 12

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D
6. Wartung und Inspektion
6.1 Sicherheitsmaßnahmen
i
Wichtig!
Schutzbekleidung muss vom Betreiber
bereitgestellt werden.
Wer darf Wartungs- und Inspektionsarbeiten
durchführen?
» Normale Wartungsarbeiten dürfen von einge-
wiesenem Bedien personal durchgeführt werden.
6.2 Wartungs- und Inspektionstabelle
Intervall
Baugruppe
Tankanlage
bei Bedarf
Außenseite
Behälter
Leitungs-
monatlich
system
Leckanzeige-
sichtgerät
Bewegte Teile
des Tanks
jährlich
Leckanzeige-
sichtgerät
2,5-jährlich Tankanlage
5-jährlich
Tankanlage
6.3 Erläuterungen zu wiederkehrenden
Prüfungen und Inspektionen
Die CEMO KS-Mobil 400 l / 600 l / 980 l muss nach
ADR 6.5.4.4.1 a) in Abständen von nicht mehr als
5 Jahre von einer zuständigen Behörde einer
zufriedenstellenden Inspektion im Hinblick auf
die Übereinstimmung mit dem Baumuster, ein-
schliesslich der Kennzeichnung sowie dem inneren
und äußeren Zustand und der einwandfreien
Funktion der Bedienungsausrüstung durch einen
Sach verständigen** unterzogen werden.
Außerdem ist die Tankanlage nach ADR 6.5.4.4.1 b)
in Abständen von höchstens zwei ein halb Jahren
* Sachkundige sind Fachkräfte. Sie sind aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung fachlich in der Lage, den
Arbeitssicherheitszustand eines Arbeitsmittels zu beurteilen.
** Sachverständige sind besonders ausgebildete, amtlich anerkannte Sachkundige. Sachverständige haben die
Aufgabe Einrichtungen, technische Geräte und Arbeitsmittel zu bestimmten Zeiten zu prüfen und ein Gutachten
darüber abzugeben.
12
All manuals and user guides at all-guides.com
Tätigkeit
Von anhaftendem Schmutz und Kraftstoff reinigen.
Beschädigung an der Verzinkung durch Kaltverzinken ausbessern.
Optische Prüfung auf Beschädigung
Schläuche auf Risse und Porosität prüfen, Armaturen auf Lecka ge prüfen
(defekte Teile tauschen).
Sichtkontrolle des Füllstandes am Glaszylinder.
Bei Abweichung siehe Betriebsanleitung „Leckanzeigesichtgerät"
Scharniere und Verschluss mit wenigen Tropfen Universalöl schmieren.
Funktionsprüfung: Durchfluss der Leckflüssigkeit am Prüfventil e 0,5 l/min,
siehe Betriebsanleitung „Leckanzeigesichtgerät"
Inspektion durch Sachkundigen*:
- Dokumentation im Prüf protokoll (siehe Kapitel 9)
- Bei erfolgreicher Prüfung - Einprägung auf Typenschild (Monat/Jahr z. B.01/16)
Inspektion durch Sachverständigen**
- Dokumentation im Prüf protokoll (siehe Kapitel 9)
- Bei erfolreicher Prüfung - Einprägung auf Typenschild (Monat/Jahr z. B.01/16)
i
Wichtig!
Inspektionen der Tankanlage dürfen bezüg­
lich der ADR­Zulassung nur von Sach kun­
digen* bzw.Sachverständigen** durchführt
werden.
einer der zuständigen Behörde zufrieden stellenden
Inspektion im Hinblick auf den äußeren Zustand und
der einwandfreien Funktion der Bedienungs aus-
rüstung durch einen Sachkundigen* zu unterziehen.
Nach ADR 6.5.4.4.2 müssen alle metallenen IBC
zur Beförderung von flüssigen Stoffen einer erstma-
ligen Prüfung (d. h. vor der ersten Verwendung des
IBC zur Beförderung), nach einer Reparatur und in
Abständen von höchstens zweieinhalb Jahren der
Dichtheitsprüfung unterzogen werden.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ks-mobil 600 lKs-mobil 980 l