Télécharger Imprimer la page

Toshiba RAV-SM562BT-E Manuel D'installation page 71

Masquer les pouces Voir aussi pour RAV-SM562BT-E:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Anschließen der Lüftungskanäle
1. Zuluftseite
<Lüftungsrohr>
1. Passen Sie den Lüftungskanal an die Innenmaße des
Flansches an.
Verwenden Sie beidseitig versteifte Glaswolle mit einer
Dicke von 25 mm und einer Dichte von 24 kg/m³
2. Schließen Sie alle Lüftungsleitungen an den Flansch an.
(Abb. 1)
Wärmeisolierung (50 mm breit, 6 mm dick)
Aluminiumband
(50 mm breit)
25 mm
Rohrwandung
Wärmeisolierung
(25 mm dick, 24 kg/ m³)
Abb. 1
Wichtige Punkte bei der Installation
n Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
1. Wenn Sie die Führung der Lüftungskanäle festlegen, ziehen Sie den Installationsort der Raumeinheit und der
Zuluftkammern, sowie die Gebäudestruktur mit in Betracht.
2. Um den statischen Druck der Raumeinheit voll zu nutzen, wählen Sie eine Zuluftkammer/Verzweigung mit der Größe der
Zuluftöffnung der Raumeinheit oder planen Sie den Abstand zwischen der Raumeinheit und der Zuluftkammer oder der
ersten Verzweigung so groß wie möglich (Min: 200 mm oder länger), so dass ein gleichmäßiger Luftstrom gewährleistet ist.
Besonders wenn die Verzweigung direkt hinter der Zuluftöffnung der Raumeinheit beginnt, konzentriert sich die Luft nur auf
den mittleren Bereich und die seitlichen Verzweigungen werden nicht richtig versorgt.
3. Schließen Sie alle Abzweigungen sicher an und verkleiden sie mit ausreichender Wärmeisolierung.
Bei diesen Modellen, deren Lüftungsleitungen sich in der Zwischendecke verzweigen, kommt es - im Vergleich zu
konventionellen Modellen - im Dachraum zu einer hohen Temperaturdifferenz zwischen der Zuluft und der Umgebungsluft
der Lüftungsleitung. Dies kann dazu führen, dass der in der Umgebungsluft enthaltene Wasserdampf kondensiert.
Kondenswasser auf der Oberfläche der Wärmeisolierung, an freiliegenden Metallteilen oder an undichten Stellen, durch die
gekühlte Luft ausströmt, kann herab tropfen und Probleme verursachen.
4. Alle Schraubverbindungen müssen mit einer Wärmeisolierung versehen werden.
Vermeiden Sie Kondensatbildung, indem Sie auch die 6 Schrauben des Anschlussflansches der Zuluftkammern mit einer
Wärmeisolierung versehen.
• Wir empfehlen die Verwendung von flexiblen Lüftungsleitungen (Wärmeisolierung 25 mm oder dicker).
• Die Länge der Lüftungsleitungen sollte nicht mehr als 6 m betragen. Vermeiden Sie, wenn Sie Bögen legen müssen,
spitze Winkel, da hierdurch in der Leitung ein hoher Reibungswiderstand entsteht (hoher Luftwiderstand).
All manuals and user guides at all-guides.com
Dichtung
Wärmeisolierung:
(
)
25 mm breit, 6 mm dick
Raumeinheit
Abschluss
68
<Lüftungskanal>
1. Befestigen Sie den Flansch mit 6 Schrauben an die
Luftaustrittsöffnung der Raumeinheit. (Abb. 2)
2. Passen Sie den Lüftungskanal an die Innenmaße des
Flansches an A x B .
Verwenden Sie beidseitig versteifte Glaswolle mit einer
Dicke von 25 mm und einer Dichte von 24 kg/m³
3. Schließen Sie alle Lüftungsleitungen an den Flansch an.
(Abb. 3)
B
Wärmeisolierung (50 mm breit, 6 mm dick)
Aluminiumband
(50 mm breit)
25 mm
Lüftungskanal
(25 mm)
Abb. 2
Dichtung
Wärmeisolierung:
(
)
25 mm breit, 6 mm dick
Abschluss
Raumeinheit
Abb. 3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rav-sm802bt-eRav-sm1102bt-eRav-sm1402bt-e