Dentsply Sirona digit Power Dispenser Manuel D'utilisation page 68

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Anwendungsstelle
• Schutzbarriere entfernen und gemäß den geltenden lokalen Bestimmungen entsorgen.
• Verschmutzungen mit einem Einmaltuch/Papiertuch in Kombination mit einer alkoholbasierten, tuberkuloziden,
• Das Dispenserhandstück wie im Abschnitt „Anweisungen zur Reinigung und Desinfektion anderer Teile" beschrieben
Vor der Reinigung und Desinfektion der Kartuschenkappe sollte der digit Power
Es wird empfohlen, die Kartuschenkappe und das Handstück so schnell wie möglich nach der Verwendung aufzubereiten.
Aufbewahrung und
Keine besonderen Anforderungen. Mit Vorsicht handhaben.
Transport
Reinigung und
Thermodesinfektor: Nach Angabe des Herstellers gemäß DIN EN ISO 15883. Reinigungsprogramm (A0-Wert > 600 oder
Desinfektion: Automatisch
mindestens 1 Minute bei 90° C) wie vom Hersteller in der Bedienungsanleitung angegeben.
Die Empfehlungen des Herstellers bei der Verwendung von Reinigungsmitteln und Neutralisatoren befolgen und die
Konzentrationen und Kontaktzeiten beachten.
Reinigung und
Alternativ zur automatischen Reinigung und Desinfektion kann die Kartuschenkappe durch Abreiben mit heißem Wasser
Desinfektion (niedriges
und einer enzymatischen Reinigungslösung, die gemäß den Herstelleranweisungen zubereitet wurde, erfolgen (z. B.
Niveau):
Resurge
Manuell
Danach wie unten beschrieben desinfizieren:
Verpackung
Sterilisationsbeutel aus Papier/Kunststoff (z. B. AssurePlus
nicht erforderlich.
Sterilisation
Nach der Reinigung und Desinfektion ist eine Dampf-Autoklavierung erforderlich.
Herstellerangaben für Beladung und Betriebszyklus beachten.
Trocknen
Den Trocknungszyklus des Autoklaven über mindestens 30 Minuten verwenden.
Die Kartuschenkappe vor der Lagerung vollständig an der Luft trocknen lassen.
Wartung
Eine Sichtprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass jegliche Kontamination entfernt wurde. Wenn die Kartuschenkappe
verfärbt, beschädigt, verschlissen oder verformt ist, muss sie entsorgt werden.
Es werden keine weiteren Wartungs- oder Schmiermaßnahmen empfohlen.
68
quaternären Ammoniumlösung mit auf dem Etikett angegebener Reinigungswirkung entfernen (z. B. VoloWipes
Desinfektions-/Reinigungs-/Desodorisierungstücher).
wiederaufbereiten.
1.
Entfernen der Kartuschenkappe: Drücken Sie die Verriegelungen auf beiden Seiten der Kartuschenkappe, um sie zu
lösen. Ziehen Sie die Kartuschenkappe/Kartusche/Mischkanüle gerade ab. Drehen Sie nicht die Kartuschenkappe beim
Entfernen.
2. Drücken Sie leicht auf die Haltepratze und entfernen Sie die gebrauchte Kartusche/Mischkanüle. Nicht versuchen,
verwendete Kartuschen nachzufüllen oder zu sammeln. Gebrauchte Kartusche/Mischkanüle gemäß den örtlichen
Vorschriften entsorgen.
Instrumenten-Reinigungslösung).
®
• Kartuschenkappe in die Reinigungslösung eintauchen. Mit einer weichen Bürste reinigen.
• Unter fließendem Trinkwasser abspülen.
• Mit einem fusselfreien Einmaltuch trocknen.
• Alle Oberflächen des Geräts mit einem Einmaltuch in Kombination mit einer alkoholbasierten, tuberkuloziden,
quaternären Ammoniumlösung entfernen (z. B. VoloWipes
• Die Oberfläche gründlich mit dem feuchten Tuch desinfizieren und dabei insbesondere auf Hohlräume und Löcher
achten. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Oberfläche über die gesamte in den Herstelleranweisungen angegebene
Kontaktzeit mit der Desinfektionslösung feucht bleibt.
• 30 Sekunden lang unter fließendem Trinkwasser abspülen.
• Mit einem fusselfreien Einmaltuch trocknen.
Schwerkraft-Dampfsterilisation:
• Vollständiger Zyklus: 15 Minuten lang bei 132° C.
Dampfsterilisation mit Vorvakuum:
• Vollständiger Zyklus: 4 Minuten lang bei 132° C oder 3 Minuten lang bei 134° C.
Druckpuls-Sterilisation mit Dampfspülung:
• Vollständiger Zyklus: 3,5 Minuten lang bei 132° C.
Dispenser zerlegt werden:
®
Desinfektions-/Reinigungs-/Desodorisierungstücher).
®
Sterilisationsbeutel) können verwendet werden, sind jedoch
®
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières