Télécharger Imprimer la page

Arcam FMJ AV8 Mode D'emploi page 93

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

STEUERANSCHLÜSSE
gl gn
REMOTE
IN
OUT
LOCAL
12V
IN
TRIGGER
ZONE 2
gm go
gq
IN LOCAL.Hier können Sie einen lokalen IR-Empfänger anschließen,
gn
falls der IR-Empfänger an der Gerätevorderseite verdeckt ist.
IN ZONE 2. Über diesen Anschluss kann der AV8 mit einer
go
Infrarot-Fernbedienung von Zone 2 aus gesteuert werden.
Ein mit diesem Anschluss kompatibler Empfänger ist von Xantech
erhältlich (Teilenummer: 291-10). Wenden Sie sich bitte an einen
Xantech-Fachhändler, da ARCAM diese Geräte nicht führt. Weitere
Informationen finden Sie auf www.xantech.com.
Der 3,5-mm-Klinkenstecker für diesen Anschluss ist wie folgt belegt:
3,5-mm-Klinke
Funktion
Spitze
Signal
Ring
0 V
Masse
12 V, 30 mA Sicherung
Dies entspricht der Xantech-Norm für die Übertragung von
Infrarotsignalen über Kabel.
Schließen Sie hier einen IR-Empfänger in Zone-2 an, um den AV8 von
Zone 2 aus steuern zu können.
gl
(REMOTE) OUT. Dieser Ausgang ermöglicht die Fernsteuerung
der Quellkomponenten über Zone 1 oder Zone 2 unter Verwendung
des lokalen Eingangs. Die Steuerung erfolgt entweder, indem Sie die
Quellgeräte an der 3,5-mm-IR-Buchse anschließen (nur bei Geräten
von Arcam möglich) oder indem Sie einen IR-Sender (z.B. Xantech
283MW Mini Emitter) in der Mitte des IR-Sensorfensters anbringen.
RS232 CONTROL Benutzen Sie diesen Eingang, falls das
gq
Steuergerät über eine RS232-Schnittstelle verfügt (z.B. Touchscreen-
Steuerungen von Crestron und AMX). Über diesen Anschluss erfolgt
auch die Aktualisierung der Steuerungssoftware. Informationen zur
Steuerung und Programmierung finden Sie am Ende des Handbuchs.
All manuals and user guides at all-guides.com
RS232
CONTROL
85 – 265VAC
MAX 40VA
GROUND
LIFT (IN)
TRIGGER-AUSGÄNGE
Der AV8 verfügt über drei Trigger-Ausgänge (3,5-mm-Stereobuchsen
mit zwei Kontakten: „Spitze" und „Ring"). Die Belegung der Trigger-
Ausgänge finden Sie in der Tabelle mit den Technischen Daten.
12V TRIGGER. Über diesen Ausgang können Sie Endstufen oder
gm
Quellgeräte der Hauptzone oder Zone 2 über die Fernbedienung ein-
oder ausschalten.
3,5-mm-Klinke
Funktion
Spitze
Hauptzone ein
Ring
Zone 2 ein
Masse
Erde
gs
VIDEO TRIGGER 1,
gt
welcher „Video Status" („Screen Ctrl" oder „SCART") im Menü
„General Settings" (Allgemeine Einstellungen) gewählt wurde, haben
die Trigger-Ausgänge verschiedene Funktionen.
ZONE 2
1/RGB 2/S-VIDEO
gsgt
SCART -Modus
1/RGB-Trigger-Ausgang an RGB SCART-Anschluss des Fernsehgeräts:
Anschluss
Funktion
Spitze
Auswahl RGB-Modus
Ring
RGB-/Composite-SCART-
Eingangsauswahl (CVBS-
Status)
Seitenverhältnis 4:3/16:9
Masse
Erde
2/S-Videoausgang an S-Video-SCART-Anschluss des Fernsehgeräts
(i. d. R. der sekundäre SCART-Anschluss)
Anschluss
Funktion
Spitze
Videoquellen-Trigger*
Ring
S-Video-SCART-
Eingangsauswahl (CVBS-
Status)
Seitenverhältnis 4:3/16:9
Masse
Erde
D-9
Spannung
Ein = 12 V, 30 mA
Aus = 0 V
Ein = 12 V, 30 mA
Aus = 0 V
0 V
VIDEO TRIGGER 2. Abhängig davon,
2
1
MONITOR OUT
VIDEO
TRIGGERS
PROG
Spannung
RGB-Video = 1V (an 75Ω
Lastimpedanz)
Composite-Video = 0V
Videosignal im Format = 12 V
Videosignal im Format 16:9 = 6 V
Kein Videosignal = 0 V
0 V
Spannung
Videoquelle ausgewählt = 12 V
Keine Videoquelle ausgewählt = 0 V
S-Videosignal im Format = 12 V
S-Videosignal im Format 16:9 = 6 V
Kein Videosignal = 0 V
0 V

Publicité

loading