Télécharger Imprimer la page

Arcam FMJ AV8 Mode D'emploi page 107

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

THX
Mit dieser Taste können Sie zwischen den verfügbaren THX-Modi
umschalten. Welche THX-Modi verfügbar sind, hängt davon ab, in
welchem Modus sich der AV8 befindet und welches Quellmaterial
wiedergegeben wird.
Weitere Informationen zu THX finden Sie unter „THX-Modi"
(Seite 27).
SUB
Mit dieser Taste auf der Fernbedienung können Sie den Subwoofer-
Pegel vorübergehend ändern. Drücken Sie „SUB" und passen Sie den
Pegel mit den Pfeiltasten
3
und
4
FAV
Mit dieser Taste auf der Fernbedienung können Sie vorübergehende
Änderungen aufheben und zur aktuellen Voreinstellung bzw. einem
„Favourite" (Favoriten) zurückkehren.
MUTE
Mit dieser Taste können Sie die lokale Zone stumm schalten. Drücken
Sie dieTaste erneut (bzw.
), um die Stummschaltung aufzuheben.
VOL +/–
Die Mute-LED leuchtet, wenn die Ausgabe von Zone 1 stumm
geschaltet ist.
MODE
Mit dieser Taste können Sie zwischen den verfügbaren Surround-Modi
umschalten.
INFO
Drücken Sie diese Taste auf der Fernbedienung einmal, um die lokalen
Quelleingänge und den Verarbeitungsmodus auf dem lokalen OSD
anzuzeigen. Die Anzeige erlischt nach etwa drei Sekunden wieder.
SYN
Externe Videoverarbeitungsgeräte erzeugen u. U. eine Verzögerung im
Videosignal, was dazu führt, dass Bild und Ton nicht zusammenpassen.
Dies äußert sich i. d. R. dadurch, dass die Dialoge nicht zu den
Lippenbewegungen passen.
Sie können diese Verzögerung ausgleichen. Drücken Sie
ändern Sie die Verzögerung mit den Pfeiltasten
erneut, um die Funktion zu beenden.
DISPLAY
Mit dieser Taste können Sie die Helligkeit des Display an der
Gerätevorderseite bestimmen. Drücken Sie
Gerätevorderseite bzw.
auf der Fernbedienung, um zwischen den
DIS
Einstellungen „Off/Dim/Bright" (Aus/Schwach/Hell) umzuschalten.
TRIM
Mit dieser Taste können Sie die Lautsprecherpegel vorübergehend
ändern. Drücken Sie „TRM", um das OSD-Menü „Speaker Trims"
(Lautsprecherabgleich) aufzurufen. Passen Sie die Pegel mit den
Pfeiltasten an. Drücken Sie dieTaste erneut, um die Funktion zu beenden.
Da diese Änderung nur vorübergehend ist, werden die abgeglichenen
Pegel auf 0 zurückgesetzt, wenn Sie das Gerät ausschalten oder einen
anderen Eingang wählen. Sie bleiben jedoch bestehen, wenn Sie den
Stand-by-Modus aktivieren. Diese vorübergehenden Abgleichpegel
sind unabhängig von den Einstellungen auf der Seite „Level Settings"
(Pegeleinstellungen) im Setup-Menü.
All manuals and user guides at all-guides.com
an.
und
SYN
34
. Drücken Sie
SYN
an der
DISPLAY
DAS HAUPTMENÜ
Sie können Änderungen an den Einstellungen des AV8 in drei
Hauptmenüs vornehmen. Beispielsweise können Sie den Klang für einen
bestimmten Eingang ändern, eine Quelle aufnehmen und gleichzeitig
eine andere wiedergeben oder die Kopfhörerausgabe konfigurieren.
Die drei Hauptmenüs sind auf dem Anzeigegerät verfügbar. Die
markierte Zeile des jeweiligen Bildschirms wird außerdem auf dem
Display an der Gerätevorderseite angezeigt. Die folgenden Abschnitte
enthalten jeweils eine Abbildung des jeweiligen Bildschirms.
ÜBER DIE FERNBEDIENUNG
Drücken Sie
, um „Main Menu Screen 1" aufzurufen. Markieren
MENU
Sie den entsprechenden Eintrag mit den Pfeiltasten
Pfeiltasten
und
können Sie die markierte Einstellung ändern bzw.
3
4
zur nächsten Seite wechseln, wenn die Überschrift markiert ist.
ÜBER DIE GERÄTEVORDERSEITE
Drücken Sie
, um das Hauptmenü aufzurufen. Drücken Sie die
MENU
Taste
, um den nächsten, bzw.
6
EFFECT
Menüpunkt aufzurufen. Der Lautstärkeregler übernimmt die Funktion
der Pfeiltasten
und
3
4
, um die markierte Einstellung zu ändern bzw. zur
nächsten Seite zu wechseln, wenn die Überschrift markiert ist.
HAUPTMENÜ SEITE 1
Main Menu Screen 1
Vol:----------I-------
Preset:
Audio Input:
Video Input:
Video Type:
Stereo Direct: Off
Bass:
Treble:
Balance:
Vol (Lautstärke): Zeigt die aktuelle Lautstärke der Hauptzone, die Sie
hier ändern können.
Preset (Voreinstellung): Schaltet zwischen den benutzerdefinierten
Voreinstellungen 1 bis 5 um. Diese Voreinstellungen sind u. U. anders
benannt (siehe „Erweitertes Einrichten").
Audio
Input
(Audioeingang):
Audioeingangsquelle angezeigt. Sie können diese mit den Eingangstasten
an der Gerätevorderseite bzw. auf der Fernbedienung ändern, wenn
diese Zeile markiert ist.
Wenn Sie den Audioeingang ändern, wird gleichzeitig der Videoeingang
auf dieselbe Quelle eingestellt.
Video
Input
(Videoeingang):
Videoeingangsquelle angezeigt. Sie können diese mit den Eingangstasten
an der Gerätevorderseite bzw. auf der Fernbedienung ändern, wenn
diese Zeile markiert ist.
Wenn Sie den Videoeingang ändern, wirkt sich dies nicht auf den
Audioeingang aus, d. h., Sie könnenVideo und Audio aus verschiedenen
Quellen wählen.
Sind Audio und Video auf unterschiedliche Eingänge eingestellt, werden
sie auf den gleichen Eingang zurückgesetzt, wenn der Audioeingang das
nächste Mal geändert wird. Es ist jedoch möglich, den AV8 im Setup-
Menü „Video Settings" (Videoeinstellungen) so einzurichten, dass die
beiden Eingänge getrennt bleiben.
Sie können beispielsweise eine Sportübertragung über den
Satelliteneingang ansehen, jedoch den Ton dazu über Radio hören.
Video Type (Seitenverhältnis): Diese Zeile ist nur verfügbar, wenn im
Setup-Menü unter „General Settings" (Allgemeine Einstellungen)
der SCART-Modus aktiviert wurde. Hier wird das ausgewählte
Seitenverhältnis angezeigt. Je nach Format des Eingangs können Sie hier
manuell den Wert 4:3 oder 16:9 wählen.
D-23
5
bzw.
6
. Mit den
, um den vorherigen
5
MODE
+0
Preset 1
DVD
DVD
4:3
THX
THX
THX
Hier
wird
die
aktuelle
Hier
wird
die
aktuelle

Publicité

loading