Télécharger Imprimer la page

Arcam FMJ AV8 Mode D'emploi page 121

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ABFRAGEBEFEHLE
Befehl
Parameters
Beschreibung
PWR
?zPWR
Ein/Aus abfragen
MUT
?zMUT
Stummschaltung abfragen
EFF
?EFF
Effektmodus abfragen
THX
?THX
THX-Modus abfragen
DEC
?DEC
Decodier-/Abmischmodus
abfragen
DIR
?DIR
Direktmodus abfragen
VOL
?zVOL
Lautstärke abfragenz
AUD
?zAUD
Audioquelle abfragen
VID
?zVID
Videoquelle abfragen
SIG
?zSIG
Audiosignaltyp abfragen
STS
?zSTS
Zustand der Zone
abfragen
PRE
?PRE
Aktuelle Voreinstellung
abfragen
TRM
?TRMs
Trimms abfragen
BSA
?BSA
Tiefen-Trimm abfragen
TBA
?TBA
Höhen-Trimm abfragen
BAL
?BAL
Balance abfragen
VDT
?VDT
Seitenverhältnis abfragen
RCT
?RCT
Bandaufzeichnung abfragen RCTi
RCV
?RCV
Videoaufzeichnung
abfragen
COM
?COM
Komprimierung abfragen
LIP
?LIP
Lippensynchronisation
abfragen
HED
?zHED
Kopfhörerausgang
abfragen
All manuals and user guides at all-guides.com
Ausgabe
zPWRx, wobei z die angegebene Zone ist.
zMUTx, wobei z die angegebene Zone ist.
EFFy, wobei y zwischen 0 und 7 liegen kann:
0 = Aus, 1 = Music, 2 = Party, 3 = Club, 4 = Hall, 5 = Sport, 6 = Church, 7 = nächster Effekt.
THXy, wobei y zwischen 0 und 4 liegen kann:
0 = Aus, 1 = THX Cinema, 2 = THX Ultra2 Cinema, 3 = THX MusicMode, 4 = THX SurrEX.
DECy
Ist „Audio Signal Type" auf „Analogue" oder „PCM" eingestellt, kann y zwischen 0 und 6 liegen:
0 = Mono, 1 = Stereo, 2 = Pro Logic II Movie, 3 = Pro Logic II Music, 4 = Pro Logic, 5 = Neo:6
Cinema, 6 = Neo:6 Music.
Ist „Audio Signal Type" auf „Digital Surround" (Dolby oder DTS) eingestellt, kann y zwischen 0 und
2 liegen:
0 = Mono Abmischung, 1 = Stereo Abmischung, 2 = Keine Abmischung.
DIRx
zVOLy, wobei z die angegebene Zone ist. y kann zwischen -53 und +19 liegen:
-53 = –53 dB; +19 = +19 dB
zAUDi, wobei z die angegebene Zone ist.
zVIDi, wobei z die angegebene Zone ist.
zSIGy, wobei z die angegebene Zone ist. y kann zwischen 0 und 20 liegen:
0 = Analog, 1 = PCM, 2 = Dolby Digital 1+1, 3 = Dolby Digital 1/0, 4 = Dolby Digital 2/0, 5 =
Dolby Digital 3/0, 6 = Dolby Digital 2/1, 7 = Dolby Digital 3/1, 8 = Dolby Digital 2/2, 9 = Dolby
Digital 3/2, 10 = Dolby Digital EX, 11 = DTS 1/0, 12 = DTS 1+1, 13 = DTS 2/0, 14 = DTS
3/0, 15 = DTS 2/1, 16 = DTS 3/1, 17 = DTS 2/2, 18 = DTS 3/2, 19 = DTS-ES Matrix, 20 =
DTS-ES Discrete.
Gibt den aktuellen Zustand von Audio,Video, Lautstärke, Stummschaltung, Audiosignaltyp,
*Decodier-/Abmischmodus, *Effektmodus und *THX-Modus aus.
*Nur für Zone 1
PREy, wobei y zwischen 1 und 5 liegen kann.
TRMsy, wobei y zwischen -10 und +10 liegen kann:
-10 = –10 dB; +10 = +10 dB
BSAy, wobei y zwischen -6 und +6 liegen kann:
-6 = –6 dB; +6 = +6 dB
TBAy, wobei y zwischen -6 und +6 liegen kann:
-6 = –6 dB; +6 = +6 dB
BALy, wobei y zwischen -10 und +10 liegen kann:
-10 = +10 dB nach links; +10 = +10 dB nach rechts
VDTy, wobei y zwischen 0 und 1 liegen kann:
0 = 4:3, 1 = 16:9
RCVi
COMy, wobei y zwischen 0 und 2 liegen kann:
0 = Aus, 1 = Mittel, 2 = Hoch.
LIPy, wobei y zwischen -1 und +44 liegen kann:
-1 = –5ms; +44 = +220ms
HEDz, wobei z die angegebene Zone ist.
D-37

Publicité

loading