Télécharger Imprimer la page

Arcam FMJ AV8 Mode D'emploi page 88

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aufstellen des Geräts
Serielle
Steuer-
Steuerung
anschlüsse
Audioeingänge
Digitaler
Ausgang
REMOTE
DIGITAL INPUTS
IN
OUT
LOCAL
DVD
RS232
CONTROL
12V
IN
OUT
50/60Hz
TRIGGER
ZONE 2
100–240VAC~
MAX 40VA
LEFT
CENTRE
GROUND
LIFT (IN)
RIGHT
SUB 1
Ground-
Lift-Schalter
Netzanschluss
AUFSTELLEN DES GERÄTS
Stellen Sie den Prozessor auf eine ebene, stabile Oberfläche.
Sie sollten das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
und von Wärme- bzw. Feuchtigkeitsquellen fernhalten.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Endstufe oder eine andere
Wärmequelle.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung. Stellen Sie das Gerät
nicht in ein geschlossenes Bücherregal oder einen Schrank, es sei
denn, es ist für ausreichende Belüftung gesorgt. Der Prozessor
wird bei Normalbetrieb warm.
Vergewissern Sie sich, dass sich nichts vor dem IR-Empfänger
an der Gerätevorderseite befindet, da dies die Funktion der
Fernbedienung beeinträchtigen würde. Wenn keine direkte
Sichtverbindung möglich ist, können Sie am IR-Anschluss an der
Geräterückseite einen externen Infrarotempfänger anschließen.
Stellen Sie keinen Plattenspieler auf dieses oder ein anderes
netzbetriebenes Gerät. Plattenspieler reagieren sehr empfindlich
auf das von Netzteilen erzeugte Rauschen, was als Brummen
zu hören ist, wenn sich der Plattenspieler zu dicht am Gerät
befindet.
HINWEIS ZU DEN ANSCHLÜSSEN
Bevor Sie die Geräte anschließen, sollten Sie sich darüber im Klaren
sein, wie Sie das System anschließen und nutzen wollen.
AUDIO
Falls möglich, sollten Sie sowohl die analogen als auch die digitalen
Ausgänge der digitalen Quellen anschließen.Dies ermöglicht den Einsatz
eines digitalen Eingangs für die Hauptzone und des entsprechenden
analogen Eingangs für Aufnahmen auf ein analoges Kassettendeck bzw.
einen Videorekorder sowie ggf. für Zone 2.
All manuals and user guides at all-guides.com
Digitale
Component-
Videoanschlüsse
HIGH QUALITY VIDEO
1
Y/
U/
V/
G
B
AV
TAPE
TUNER
CD
VCR
SAT
Y/
U/
V/
G
B
OUT
SUB 2
L SURR
LS BACK
LEFT
CENTRE
SUB 3
R SURR
RS BACK
RIGHT
SUB
OUTPUTS
DVD-A/SACD IN
Mehrkanal-
Mehrkanal-
ausgänge
eingänge
(DVD-A/SACD)
2
Y/
U/
V/
R
G
B
R
ZONE 2
2
1
MONITOR OUT
VIDEO
TRIGGERS
Y/
U/
V/
R
G
B
R
1/RGB 2/S-VIDEO
PROG
3
L SURR
LS BACK
TUNER
CD
OUT
R SURR
RS BACK
ZONE 2 OUT
Ausgang für
Zone 2
VIDEO
Der AV8 wandelt Videoformate nicht um, da dies zu einer
Verschlechterung des Videosignals führen würde. Das bedeutet,
dass der AV8 Composite-, S-Video- oder Component-Signale nicht
umwandelt. Wenn Sie beispielsweise ein Composite-Videosignal
aus einem Videorekorder anzeigen möchten, muss das Anzeigegerät
am Composite-Ausgang des AV8 angeschlossen sein, da dann an
den anderen Ausgängen kein Signal anliegt. Verwenden Sie folgende
Anschlüsse:
VCR-Eingang (Composite) und Monitorausgang (Composite).
Verwenden Sie für Geräte mit einem S-Video-Ausgang (z. B.
einen DVD-Spieler) folgende Anschlüsse:
DVD-Eingang (S-Video) und Monitorausgang (S-Video)
Videosignale sind folgendermaßen eingeteilt:
Component/RGB: höchste Qualität
S-Video: mittlere Qualität
Composite: niedrigste Qualität
Sind alle Videoeingänge durch ein Gerät (z. B. einen DVD-Spieler)
belegt, wählt der AV8 automatisch das bestmögliche Format.
ZONE 2
Zone 2 gibt lediglich ein Hochpegelsignal des analogen Stereoeingangs
und des Composite-Videoeingangs aus. Diese analogen Eingänge sind
erforderlich, da für Zone 2 keine Analog- Digital-Wandlung, DSP-
Verarbeitung oder Digital- Analog-Wandlung verfügbar ist.
Da der AV8 Videoformate nicht umwandelt, muss das Composite-
Videosignal der Quelle verwendet werden. Daher ist es ratsam, alle
Geräte mit digitalen Ausgängen auch an den analogen Eingängen
anzuschließen. Für den Einsatz in Zone 2 sollten auch die Composite-
Ausgänge von hochwertigen YUV/RGB- und S-Videoquellen am AV8
angeschlossen werden.
D-4
Composite- und
S-Video-Anschlüsse
VCR
VCR
TAPE
AV
SAT
DVD
OUT
IN
TAPE
VCR
IN
OUT
IN
AV
SAT
DVD
Analoge Audioeingänge
und
Aufnahmeausgänge
VIDEO
GND
MM
MC
AUDIO
L
L
R
R
AUX/
PHONO

Publicité

loading