Scotsman CME1056R Mode D'emploi page 57

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Anweisungen zum Anschließen
Die Kupplungen an den Enden der gefüllten
Leitungssätze sind selbstabdichtend, wenn sie
ordnungsgemäß installiert werden. Diese Anweisungen
sorgfältig befolgen.
Erstanschlüsse
1. Die Schutzkappen und -stopfen entfernen. Die Pass-
und Gewindeflächen mit einem sauberen Tuch
abwischen, um jegliche, möglicherweise vorhandenen
Fremdpartikel zu entfernen.
2. Die Gewinde, O-Ringe, Membranen sowie sämtliche
inneren Kupplungsflächen gründlich mit
Polyolester-Kältemittelöl schmieren.
Kupplungen reinigen und schmieren
3. Die Anschlussstücke an den richtigen Anschlüssen am
Kondensator und der Eismaschine positionieren.
Die Abflussleitung (Ende mit einem Schraderventil)
führt zum Anschlussstück des separaten Kondensators,
das mit der Aufschrift "Abflussleitung" gekennzeichnet
ist.
Die Flüssigkeitsleitung (Ende mit einem Schraderventil)
führt zum Anschlussstück des separaten Kondensators,
das mit der Aufschrift "Flüssigkeitsleitung"
gekennzeichnet ist.
Die Abflussleitung führt zum Anschlussstück des
Eisbereiters, das mit der Aufschrift "Abflussleitung"
gekennzeichnet ist.
Die Flüssigkeitsleitung führt zum Anschlussstück des
Eisbereiters, das mit der Aufschrift
"Flüssigkeitsleitung" gekennzeichnet ist.
Endgültige Anschlüsse:
4a. Mit dem Anziehen der Kupplungen von Hand
beginnen. Die Überwurfmuttern weiter von Hand
drehen, bis es sicher ist, dass die Gewinde ordnungsgemäß
eingerastet sind.
4b. Unter Verwendung von zwei Schraubenschlüsseln, einen
zum Drehen der Überwurfmutter und einen zum Festhalten des
Rohres, jede Kupplung anziehen.
Überwurfmutter anziehen
Es ist WICHTIG, dass NUR die MUTTER am gefüllten Rohr
gedreht wird, oder die Dichtungen werden von den
Lochmessern zerrissen und lockern sich im Kühlsystem, was zu
ernsten Betriebsproblemen führt.
Hinweis: Beim Anziehen der Kupplung werden die Membranen
in den Schnellkupplungen durchstochen. Während dies
geschieht, ist ein stärkerer Widerstand beim Anziehen der
Überwurfmutter zu spüren.
4c. Die Überwurfmutter weiter bis zum Anschlag anziehen,
oder bis eine deutliche Zunahme des Widerstands spürbar ist
(es dürfen keine Gewinde zu sehen sein). NICHT zu stark
anziehen.
5. Einen Markierungsstift oder Kugelschreiber benutzen, um
eine Linie auf der Kupplungsmutter und der Wand des Gerätes
zu zeichnen. Anschließend die Kupplungsmutter um eine
weitere Viertel Drehung anziehen. Die Linie zeigt an, wie oft
Überwurfmutter um eine weitere ¼ Umdrehung drehen
sich die Mutter dreht.
57

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cme1356rCme1656r

Table des Matières