Prüfung/Auswechseln Der Sicherungen; Sicherheitsfunktionen; Notausschalter; Schleuderschutzsystem - Nilfisk BR 652 Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour BR 652:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

überarbeitet am: 03/2018
PRÜFUNG/AUSWECHSELN DER SICHERUNGEN
HINWEIS
Sämtliche Stromkreise des Geräts werden von selbstrückstellenden elektronischen Vorrichtungen geschützt. Die
Sicherungen greifen nur im Falle einer schweren Störung ein.
Es wird daher empfohlen, Sicherungen gegebenenfalls nur durch Fachpersonal austauschen zu lassen.
Siehe Service-Anleitung bei den Nilfisk-Vertragshändlern.

SICHERHEITSFUNKTIONEN

Das Gerät verfügt über die folgenden Sicherheitsfunktionen.

NOTAUSSCHALTER

Der Notausschalter (8) befindet sich in einer für den Bediener leicht zugänglichen Position. Dieser Schalter ist im Notfall energisch
zu betätigen, um alle Gerätefunktionen auszuschalten.
Um die Funktionen des Gerätes wiederherzustellen, den Schmutzwassertank (44) anheben und Batteriesteckverbinder (9)
anschließen.

SCHLEUDERSCHUTZSYSTEM

Das Schleuderschutzsystem verringert die Gerätegeschwindigkeit während der Lenkmanöver – sofern erforderlich – und im Falle
einer Seitenneigung des Geräts auf eine sichere Geschwindigkeit, um unvorhergesehenes Schleudern zu verhindern und die
Gerätestabilität unter allen Bedingungen zu erhöhen. Die Aktivierung des Systems wird durch die LED (72) angezeigt.

MIKROSCHALTER FAHRERSITZ

Er befindet sich im Fahrersitz und verhindert das Einschalten der Antriebsanlage, wenn sich die Bedienperson nicht auf dem
Fahrersitz befindet.

WIRBELSTROMBREMSE

Die Wirbelstrombremse ist in das Vorderrad (6) integriert und bremst das Gerät, wenn es ausgeschaltet ist oder stillsteht.

FEHLERSUCHE

FEHLER
Die Motoren funktionieren nicht und es leuchtet
keine LED auf.
Das Gerät bewegt sich nicht und auf dem Display
(71) wird folgender Fehlercode angezeigt:
Beim Einschalten des Geräts blinkt die LED
(68) der One-Touch-Taste (67) und die Bürsten
funktionieren nicht.
Die Bürsten funktionieren nicht und die rote LED
blinkt.
Die 3 LEDs (62) blinken gleichzeitig.
Das Display (71) zeigt einen Fehlercode folgender
Art an:
anstelle von 00 steht ein anderer Code als t4.
12/2010
BEDIENUNGSHANDBUCH
MÖGLICHE URSACHE
Batteriesteckverbinder nicht angeschlossen.
Batterien komplett leer.
Das Gerät wurde mit gedrücktem Fahrpedal
gestartet.
Gerät wurde abgeschaltet, ohne zuvor den
Bürstenkopf angehoben zu haben.
Entladene Batterien.
Bürstenmotoren überlastet.
An der Bürste befinden sind Fremdkörper
(aufgewickelte Schnüre etc.), die die
Bürstenrotation möglicherweise bremsen.
Alarm des elektronischen
Gerätesteuersystems.
9098684000 - BR 652, BR 752, BR 752C
LÖSUNG
Anschließen.
Die Batterien laden.
Fahrpedal loslassen.
Besteht das Problem weiterhin, an einen
autorisierten Kundendienst wenden.
Vor dem neuen Einschalten der Bürsten mit
der Taste abwarten, bis der Kopf angehoben
ist.
Die Batterien laden.
Weniger harten Bürsten oder andere Bürsten
verwenden bzw. nicht mit eingeschaltetem
Extra-Anpressdruck arbeiten.
Bürstennaben reinigen.
Gerät aus- und wieder einschalten.
Besteht das Problem weiterhin, an einen
autorisierten Kundendienst wenden.
DEUTSCH
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières