Axis Q7900 Rack Guide D'installation page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Seite 28
Beachten Sie außerdem die folgenden Anforderungen und Einschränkungen:
Um die Gefahr eines Stromschlags bei einem Kontakt mit dem Gerätegehäuse zu vermeiden,
dürfen nur geerdete Netzkabel zur Stromversorgung des AXIS Q7900 verwendet werden.
Die Gebäudetechnik muss für Schutz gegen Überströme, Kurzschlüsse und Erdfehler sorgen.
Das AXIS Q7900 ist nur zum Einsatz in Innenräumen und ausschließlich für TN- und IT-Systeme
bestimmt.
Sollte versehentlich ein Fremdkörper in das Video-Encoder-Rack gelangt sein, trennen Sie
immer erst die Stromversorgung, bevor Sie versuchen, den Gegenstand zu entfernen.
Um die Stromversorgung des AXIS Q7900 zu unterbrechen, müssen beide Netzteile
ausgeschaltet werden.
Axis Video-Encoder-Blades
S/N - (Seriennummer) ist mit der MAC-/Ethernet-Adresse des Geräts identisch,
z.B. 00408C1A2B3C = 00-40-8C-1A-2B-3C.
P/N - ist die Modellnummer des Produkts.
Busanschluss - Dies ist die physische Schnittstelle mit dem E/A-Terminalanschluss am Rack.
DIP-Schalter - Jeder Videoeingang verfügt über einen entsprechenden DIP-Schalter zum
Leitungsabschluss. Axis Video-Encoder-Blades werden mit aktiviertem Leitungsabschluss für jeden
Eingang ausgeliefert, d.h. mit den DIP-Schaltern in unterer Stellung (ON).
Um den Video-Encoder parallel zu anderen Geräten anzuschlißen, deaktivieren Sie den
Eingangsabschluss, indem Sie den entsprechenden DIP-Schalter auf OFF stellen (obere Stellung).
Andernfalls kann die Bildqualität beeinträchtigt werden.
Ausführliche Hardwareinformationen zu einem bestimmten Axis Video-Enoder-Blade finden Sie in
der entsprechenden Installationsanleitung.
Einsetzen von Axis Video-Encoder-Blades
Das AXIS Q7900 kann 14 Axis Video-Encoder-Blades aufnehmen. Die Einschübe dafür sind von links
nach rechts mit 1 bis 14 durchnummeriert. Siehe Hardwareübersicht, auf Seite 26.
Außerdem verfügt das AXIS Q7900 über vier Einschubgruppen: 1-4, 5-7, 8-10 und 11-14. Wenn
eine Einschubgruppe verwendet werden soll, muss immer der erste Einschub der jeweiligen
Einschubgruppe belegt werden. Wenn also die erste Einschubgruppe verwendet werden soll, muss
sich ein Blade in Einschub 1 befinden. Wenn die Einschübe 5 bis 7 verwendet werden sollen, muss
ein Blade in Einschub 5 vorhanden sein.
Wenn Sie beispielsweise drei Blades haben und diese in die erste Einschubgruppe 1-4 einsetzen
möchten, muss eines der drei Blades Einschub 1 belegen. Die anderen beiden Blades können
entweder Einschub 2, 3 oder 4 belegen. Oder wenn drei Einschubgruppen verwendet werden sollen,
könnte das erste Blade Einschub 1 oder 5, das zweite Blade Einschub 5 oder 8 und das dritte Blade
Einschub 8 oder 11 belegen.
AXIS Q7900 Installationsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières