Indikationen; Kontraindikationen; Verantwortlichkeit; Konformitätserklärung - B+B Triton Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TRITON
| Multifunktionsrollstuhl

2.10. Indikationen

Gehunfähigkeit bzw. stark ausgeprägte Gehbehinderung durch
Lähmung
Gliedmaßenverlust
Gliedmaßendefekt / -deformation
Gelenkkontrakturen / Gelenkschäden (nicht an beiden Armen)
Sonstige Erkrankungen
Eine Versorgung mit Rückenlehnenverstellung über 30° und Fuß-
stützen, die bis zur Waagerechten hochgestellt werden können, ist dann
angezeigt, wenn eine nahezu waagerechte Lagerung intermittierend,
z. B. aufgrund orthostatischer Kollapszustände erforderlich ist.

2.11. Kontraindikationen

Die Verwendung des Rollstuhls ist ungeeignet bei
Wahrnehmungsstörungen
Starken Gleichgewichtsstörungen
Gliedmaßenverlust an beiden Armen
Gelenkkontrakturen / Gelenkschäden an beiden Armen
Sitzunfähigkeit
Verminderter oder nicht ausreichender Sehkraft

2.12. Verantwortlichkeit

Eine Gewährleistung kann von uns nur übernommen werden, wenn
das Produkt unter den vorgegebenen Bedingungen und zu den
vorgesehenen Zwecken eingesetzt wird, Änderungen, Erweiterungen,
Reparaturen und Wartungsarbeiten nur von solchen Personen
ausgeführt werden, die von uns dazu ermächtigt wurden und der
Rollstuhl unter Beachtung aller Gebrauchshinweise benutzt wird.
8
Multifunktionsrollstuhl |
2.13. Konformitätserklärung
Bischoff & Bischoff erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung,
dass der Rollstuhl Triton mit den Anforderungen der Richtlinie 93/42/
EWG übereinstimmt.

2.14. Nutzungsdauer

Die zu erwartende Lebensdauer des Rollstuhls beträgt bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch, Einhaltung der Sicherheits-, Pflege
und Wartungshinweise bis zu 5 Jahren. Über diesen Zeitraum hinaus,
kann der Rollstuhl bei einem sicheren Zustand des Produktes weiter
verwendet werden.
3. Produkt- und Lieferübersicht
3.1. Prüfung der Lieferung
Der Rollstuhl Triton wird fertig montiert in einem Karton geliefert.
Nach dem Entpacken bewahren Sie den Karton nach Möglichkeit
auf. Er dient zur evtl. späteren Einlagerung oder Rücksendung des
Rollstuhls. Die Anlieferung, Einweisung und Einstellung des Rollstuhls
erfolgt durch den qualifizierten und autorisierten Sanitätsfachhandel.
Bei Versand per Bahn oder Spedition ist die Ware im Beisein des
Überbringers sofort auf Transportschäden zu kontrollieren (Karton).
Sollte ein Schaden vorliegen setzen Sie sich unverzüglich mit unserem
Kundenservice in Verbindung (Tel.: + 49 (0)700/6000 7070).
Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Im Falle
von Unregelmäßigkeiten und Beschädigungen setzen Sie sich mit
unserem Kundenservice in Verbindung (Tel.: + 49 (0)700/6000 7070.
Bischoff & Bischoff GmbH | 01.06.2019
TRITON
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières