Pflegehinweise Für Den Benutzer; Reinigung; Überprüfung Des Rollstuhls Durch Den Benutzer; Wartungshinweis Für Den Fachhandel - B+B Triton Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TRITON
| Multifunktionsrollstuhl
8. Pflegehinweise für den Benutzer

8.1. Reinigung

Die Rahmenteile des Rollstuhls können mit einem feuchten Tuch
abgewischt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein
mildes Reinigungsmittel verwenden.
Die Räder können mit einer feuchten Bürste mit Kunststoffborsten
gereinigt werden (keine Drahtbürste verwenden!)
Die Sitz-, Rücken-, Seiten,- und Armpolster können abgewaschen
werden. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel. Zur Desinfektion
geben Sie dem Waschwasser einen handelsüblichen Hygienespüler
zu, der Bakterien und Keime zuverlässig beseitigt.
8.2. Überprüfung des Rollstuhls
durch den Benutzer
Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt
Die Reifen auf Unversehrtheit. Prüfen Sie regelmäßig einmal im
Monat die Profiltiefe der Reifen. Sie sollte mindestens 1mm betra-
gen. Defekte oder verschlissene Reifen müssen gewechselt werden.
Die Funktionstüchtigkeit der Feststellbremsen. Bei angezogener
Bremse sollte der Rollstuhl nicht wegzuschieben sein. Bei gelöster
Bremse sollte der Rollstuhl ohne Schleifgeräusche und gutem Gerade-
auslauf leicht zu fahren sein. Sollten Sie ein ungewohntes Brems-
verhalten bemerken, verständigen Sie sofort Ihren Fachhändler und
ziehen Sie den Rollstuhl aus dem Verkehr.
Die Unversehrtheit und Sauberkeit der Sitz- und Rückenbespannung.
Ist diese verschmutzt, können Sie diese gemäß Reinigungshinweisen
reinigen. Ist sie beschädigt kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.
28
Verwenden Sie keinen Hochdruck- oder
Dampfreiniger!
Multifunktionsrollstuhl |
Den Faltmechanismus und alle beweglichen Teile auf Leichtgängig-
keit und geräuscharmes Funktionieren. Quietschgeräusche deuten
auf Beschädigungen hin und sollten vom Fachhändler überprüft
werden.
Alle Schraub- und Nietverbindungen auf Unversehrtheit.
9. Wartungshinweis für den
Fachhandel
Wir empfehlen, mindestens einmal im Jahr den Rollstuhl einer
Inspektion durch den Fachhandel zu unterziehen.
Bei Störungen oder Defekten am Rollstuhl ist dieser unverzüglich dem
Fachhändler zur Instandsetzung zu übergeben. Die Repatur und der
Austausch von Teilen wird vom Fachhändler durchgeführt.
Dem Fachhändler werden auf Anfrage die notwendigen Informationen
und Unterlagen für die Reparatur und Instandsetzung zur Verfügung
gestellt. Ein Schulungsprogramm für den Fachhandel steht zur
Verfügung.
Für Fragen steht Ihnen der B+B Kundenservice unter der Rufnummer
+49 (0)700/6000 7070 zur Verfügung.
Sie müssen Ihren Rollstuhl regelmäßig gemäß
Wartungsplan überprüfen und als einwandfrei
befinden.
Bischoff & Bischoff GmbH | 01.06.2019
TRITON
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières