Zusammenbau/Anpassung; Aufstellen Des Rollstuhles; Fußplatten; Beinstützen - B+B Triton Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TRITON
| Multifunktionsrollstuhl

4. Zusammenbau/Anpassung

4.1. Aufstellen des Rollstuhles

Nach dem Auspacken müssen Sie den Rollstuhl zunächst in den
ordnungsgemäßen Zustand bringen.
Klappen Sie die Rückenlehne in die aufrechte Position (Abb. 3).
3
Arretieren Sie die Rückenlehne an dem Gasdruckzylinder für die
Verstellung der Rückenlehne (Abb. 4).
Befestigen Sie die Bowdenzüge, indem Sie, mit dem Innensechs-
kantschlüssel, die Halterung (Abb. 5) von der Lehne lockern. Legen
Sie die Bowdenzüge unter die Halterung, ziehen Sie die Innensechs-
kantschraube wieder fest.
Legen Sie die Sitz- und Rückenpolsterung ein.
4
Setzen Sie die Armlehnen mit den Schienen in die Aufnahme. Der
Einstellknopf unterhalb der Armlehne muss vorn sein. Drücken Sie
den Knopf an der Aufnahme (Abb. 6) ein, so dass Sie die Schiene
der Armlehne einführen können. Nach loslassen des Knopfes rastet
die Schiene hörbar ein.
5
Befestigen Sie die Antriebsräder mit der Stecksachse. (Abb. 7)
Betätigen Sie die Feststellbremsen rechts und links an den Antriebs-
rädern.
Hängen Sie die Beinstützen ein und klappen Sie die Fußplatten
nach oben.
Fügen Sie die Kopfstütze hinzu
Passen Sie nun Seitenpelotten, Unterschenkel- und Kopfstützen an.
6
12
Positionieren Sie Flausch- und Klettband direkt
übereinander.
KLEMMGEFAHR! Achten Sie darauf, dass Sie sich
beim Umklappen der Rückenlehne nicht die Finger
klemmen.
Multifunktionsrollstuhl |
4.2. Fußplatten
Die Unterschenkellänge kann 5-fach, jeweils um 22,5 mm verstellt
werden.
Lösen Sie hierzu die Kunststoffschraube (Abb. 8).
Stellen Sie die gewünschte Höhe ein.
Ziehen Sie die Kunststoffschraube wieder fest an.
Zum Ein- und Aussteigen sind die Fußplatten seitlich hochzu-
klappen.
Durch Lösen der Inbusschraube (SW 5) kann die Fußplatte entlang
der Verzahnung im Winkel eingestellt werden (Abb. 9).
Achtung! Die Markierung erleichtert Ihnen die
Positionierung der Befestigungsbohrung.
#
4.3. Beinstützen
Um Ihnen das Ein-/Aussteigen so einfach wie möglich zu machen,
können Sie die Fußplatten nach oben klappen oder die Beinstützen
nach außen wegschwenken bzw. nach oben herausnehmen.
Um die Beinstütze nach außen wegzuschwenken, ziehen Sie diese
ca. 3 cm nach oben, bis sie sich nach außen wegschwenken lässt
(Abb. 10).
In der „Außenposition" kann die Beinstütze komplett nach oben
rausgezogen werden (Abb. 10).
Um die Beinstütze zu montieren gehen Sie in umgekehrter Reihen-
folge vor.
Schieben Sie das Rohr wieder in die Halterung der Beinstütze.
Schwenken Sie die Beinstütze wieder nach vorne bis sie in Ihre ur-
sprüngliche Position zurückgleitet.
Bischoff & Bischoff GmbH | 01.06.2019
TRITON
7
8
9
10
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières