Canton Digital Movie Notice D'utilisation page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anschluss des DM 90.2
Ein Anschließen der einzelnen „Lautsprecher" entfällt beim
DM 90.2, da diese intern verkabelt sind.
Anschluss der Quellgeräte
Die Canton DM-Systeme bieten eine Vielzahl von Anschluss-
möglichkeiten für fast alle gängigen Quellgeräte, wie zum
Beispiel DVD-Player, Videorecorder, Satelliten-Receiver,
Multimedia-Konsolen (Playstation®, X-Box®, ...) etc. Hierbei
werden die Audioanschlüsse Ihrer Quellgeräte mit den
entsprechenden Anschlüssen auf der Rückseite des DM 90.2
verbunden. Quellgeräte, die über einen digitalen Ausgang
für Dolby Digital und DTS Bitstreams verfügen, sollten auch
digital mit dem DM System verbunden werden. Dies gewähr-
leistet volle Dolby Digital und DTS Klangqualität.
Die Videosignal-Verbindungen werden direkt zwischen den
Quellgeräten und dem Bildwiedergabegerät hergestellt. Die
Auswahl der wiederzugebenden Bildquelle wird direkt im
Auswahlmenu des Bildwiedergabegerätes vorgenommen.
Damit Sie den integrierten FM-Tuner des DM-Systems nutzen
können, müssen Sie die mitgelieferte Wurfantenne an der
vorgesehenen Buchse des DM 90.2 anschließen. Zum bes-
seren Empfang sollte die Wurfantenne aufgespannt werden.
Für einen optimalen Empfang empfehlen wir den Anschluss
an ein Breitband-Kabelnetz oder eine Dachantenne mittels
des mitgelieferten Koax-Kabels.
Bevor Sie mit der Tonwiedergabe über das DM 90.2 begin-
nen können, müssen Sie die Erstinstallation durchführen und
die Eingänge den Quellgeräten zuweisen. Hierzu werden Sie
beim ersten Einschalten automatisch aufgefordert (Seite 12).
Der Eingang Line 2 / Phono ermöglicht den Anschluss sowohl einer
Tonquelle mit Line-Pegel (bis 2V) als auch eines Plattenspielers (bis
5mV). Je nach gewählter Einstellung im System Menü kann dieser
belegt werden.
Der Pre (2.1/5.1 Mode) Ausgang ermöglicht den Anschluss zum Bei-
spiel aktiver Funklautsprecher. Je nach gewählter Einstellung im System
Menü (Factory Set/Gerätenamen) werden im 2.1 Mode die Frontkanä-
le oder im 4.1 Mode die Surround-Lautsprecher-Signale ausgegeben.
Der Zone 2/Line Ausgang verfügt wahlweise über die im System
Menü der Fernbedienung auswählbaren Ausgangsoptionen:
- Zone 2 mit separat einstellbarer Lautstärke zum Anschluss eines
aktiven Multiroom- bzw. Wireless Lautsprechersystems.
- Line mit fest eingestellter Lautstärke zum Anschluss eines Aufnahme-
gerätes, etc...
Achtung: Um 5.1 Mehrkanalaufnahmen (Dolby Digital oder DTS) über
den ZONE 2/LINE OUT ausgeben zu können, muss „Dynamik" im
System Menü auf „komp." stehen. Für die normale Wiedergabe wird
die Position „voll" empfohlen. (Seite 16)
Um Dolby Digital/DTS Signale (Bitstream) auch über
Zone 2 wiedergeben zu können, müssen Sie Zone 1 (Haupthörzone)
als Eingang gewählt haben.
Der Sub Ausgang ermöglicht den Anschluss eines aktiven Subwoo-
fers. Dieser muss im System Menü (Seite 17) aktiviert werden. Ist der
Sub Ausgang aktiviert, wird der interne Subwoofer des DM-Systems
bei 80Hz hochpassgefiltert, der externe Subwoofer wird bei 80Hz
tiefpassgefiltert.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Canton Digital Movie

Table des Matières