Stromversorgung - ASTROS InductWarm 140 Instructions Originales

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Stromversorgung

Es können maximal drei InductWarm
verbunden und mit nur einem Netzkabel (Artikel: 6 01 10x 00) an einer 100-240 VAC (16 A) Steckdose betrieben
werden (bei Steckdosen mit einer Sicherung von 10 A nur maximal zwei Geräte!). Ein Induktionselement nimmt
maximal 800W Leistung auf. Es wird empfohlen, die Geräte über einen Fehlerstrom-Schutzschalter (max. 16 A)
an das Stromnetz anzuschliessen.
Inbetriebnahme
Entfernen Sie sämtliche Verpackungsteile und überprüfen Sie das Gerät auf äussere Beschädigungen. Nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb, falls es Beschädigungen aufweist. Das InductWarm
Leistungsschalters am Geräteboden eingeschaltet (die Ziffer «0» am Leistungsschalter kennzeichnet, dass das
Gerät ausgeschaltet ist).
Das Gerät wird mit Strom versorgt, wenn die ON/OFF Taste am Bedienpanel rot leuchtet.
Durch Drücken der ON/OFF Taste wird das InductWarm
Taste leuchtet grün. Die Leistungsregulierung erfolgt wie im Folgenden beschrieben.
Betrieb
Das InductWarm
®
140 Einbaugerät kann auf unterschiedliche Arten gesteuert werden:
Mittels Bedienpanel: Das Bedienpanel befindet sich an der Vorderseite des Induktionsgerätes. Optional kann
ein zusätzliches, externes Bedienpanel verwendet werden. Wird ein externes Panel angeschlossen, hat das interne
Panel keine Funktion mehr. Gewünschte Taste 1, 2, 3 oder 4 drücken, um die entsprechende Leistungsstufe
auszuwählen. Die jeweils aktivierte Leistungstaste leuchtet blau.
8
®
140 Built-in Geräte mit einem Verkettungskabel (Artikel: 6 10 1xx 00)
ON/OFF Taste
Aktivierte Leistungstaste
®
140 wird mittels des
®
140 Einbaugerät aktiviert. Die ON/OFF
Infrarot Empfänger

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ASTROS InductWarm 140

Table des Matières