Störungsbehebung - ASTROS InductWarm 140 Instructions Originales

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

von 12 cm. Die Verwendung von kleineren Warmhaltegefässen ist möglich, kann aber folgende
Auswirkungen haben:
o
Geringerer Wirkungsgrad
o
Aufsatzerkennung evtl. nicht möglich
o
Abstrahlung evtl. grösser
Vermeiden Sie direkten Kontakt des Gerätes mit Speisen.
Halten Sie nie Aufsätze warm ohne feuchtes Speisegut. Es droht eine Überhitzung des Aufsatzes.
Schalten Sie das InductWarm
unmittelbar weiterverwenden. Sie vermeiden dadurch ein unbeabsichtigtes Aufheizen, wenn eine Pfanne
durch Sie selbst oder eine andere Person auf die Warmhaltefläche gestellt wird.
Erhitzen Sie keine Konservendosen oder andere geschlossene Behälter, diese könnten explodieren! Nicht
zu verwenden sind alle nicht speziell für Induktionsgeräte gebauten Induktionsgefässen sowie metallische
Spritzschutze, Aluminiumfolie, Besteck, Schmuck, Uhren, metallische Objekte allgemein etc.
Das Induktionsgerät gilt dann als eingeschaltet, wenn die ON/OFF Taste am Bedienelement grün leuchtet.
Störungsbehebung
Störung
Keine Hitze, ON/OFF Taste
leuchtet nicht
Keine Hitze, Leistungstaste 1,
2, 3 oder 4 blinkt blau
Infrarot Fernbedienung
funktioniert nicht
Aufsatz wird nicht warm
genug
ON/OFF Taste blinkt
abwechselnd rot und gelb
®
140 aus, wenn Sie den Aufsatz wegnehmen und das Gerät nicht
Ursache
Keine Stromzufuhr
Sicherung der Stromzuleitung
ausgelöst
Gerät nicht eingeschaltet
Gerät defekt
Aufsatz/Gefäss wird nicht
erkannt
Batterie ist leer
Sender oder Empfänger sind
verschmutzt
Kein Stromfluss zwischen
Batterie
und Fernbedienung
Falschplatzierung des Aufsatzes
Zu niedrige Energiezufuhr
Aufsatz nicht
induktionstauglich
Technischer Fehler im Gerät
erkannt
Behebung
Gerätestecker einstecken,
Steckerverbindung überprüfen
Sicherung überprüfen und
zurückstellen
Steckerverbindung überprüfen,
Gerät einschalten mittels Ein- /
Ausschalter am Geräteboden
Kundendienst informieren
servicepoint@gastros.swiss
Aufsatz/Gefäss ist zu klein, falsch
positioniert oder nicht
induktionstauglich
Batterie auswechseln
Sender und Empfänger reinigen
Kontaktpunkte zur Batterie
Überprüfen
Position über Induktionsspule
kontrollieren
Leistungsstufe erhöhen
Induktionstauglichkeit prüfen,
induktionstaugliche Gefässe
verwenden
Kundendienst informieren
servicepoint@gastros.swiss
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières