Typenschild; Zubehör; Funktionsbeschreibung - Helios MultiVent MV EC125 Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 4
FUNKTION
HINWEIS!
®
MultiVent
MV EC
3 .2

Typenschild

Beispiel:
ä
ë
ü
Å
Ø
Æ
Zeichenschlüssel Typenschild Ventilator:
ò Herstelleradresse
ù Kennzeichnung der Ventilatoren:
CE = CE-Zeichen
ä Ausführung:
MV EC = Typenbezeichnung
125 = Baugröße
ë Artikelnummer
ö Produktionscode / Herstelljahr
Art.-Nr., SNR (Seriennummer) und PC (Produktionscode) Nummer identifizieren den Ventilator eindeutig.
3 .3
Zubehör
Der Gebrauch von Zubehörteilen, die nicht von Helios empfohlen oder angeboten werden, ist nicht statthaft. Eventuell
auftretende Schäden unterliegen nicht der Gewährleistung. Weiteres Zubehör s. Katalog oder www.heliosselect.de.
FM . . .
Flexible Manschette
Beschreibung s. Hauptkatalog
FM 125
FM 160
FM 200
FM 250
FM 315
MVS . . .
Schutzgitter
Beschreibung s. Hauptkatalog
MVS 125
MVS 160
MVS 200
MVS 250
MVS 315
4 .0

Funktionsbeschreibung

Die Ventilatoren sind mittels 0-10 V Steuerspannung stufenlos drehzahlsteuerbar. Geeignete Potentiometer (Type PU/A
10), Dreistufen-Schalter (Type SU/A) werden im Helios Zubehörprogramm angeboten. Stufenlose Drehzahlregelung ist
mit Universal-Regelsystem (Type EUR EC) möglich. Alternativ kann der elektronische Differenzdruck-/Temperatur-Reg-
ler EDR/ETR eingesetzt werden.
m
Ein / Aus-Schalten:
Häufiges Ein- und Ausschalten von EC-Ventilatoren kann über den 0-10 V Steuereingang bzw . typenab-
hängig über den Freigabeeingang durchgeführt werden . Dies ist für die Elektronik schonend und sorgt für
eine lange Lebensdauer . Ein Steuern über die Netzversorgung (Aus/Ein) wird nicht empfohlen . Generell
muss beim Netz Aus/Einschalten ein zeitlicher Abstand von mindestens 120 Sekunden eingehalten
werden .
m
Bei Auftreten von starken Vibrationen und/oder Geräuschen ist eine Wartung von einer Fachkraft laut
Kapitel 1 .4 durchzuführen .
Abb .3
ò
ù
ö
î
ü Nennspannung bzw. Spannungsbereich / Frequenz
Å Nennstrom
î aufgenommene Leistung
Ø max. Fördermitteltemperatur bei Nennbetrieb
Æ Schutzart
 Druckschriftnummer Montage- u. Betriebsvorschrif
Best.Nr. 1682
Best.Nr. 1684
Best.Nr. 1670
Best.Nr. 1672
Best.Nr. 1674
Best.Nr. 6072
Best.Nr. 6074
Best.Nr. 6075
Best.Nr. 6076
Best.Nr. 6077
5
5
DE
PU/A 10
Drehzahl-Potentiometer
Zur direkten Steuerung/Soll-
wertvorgabe von EC-Ventilato-
ren mit Potentiometer-Eingang.
PU 10
Best.Nr. 1734
PA 10
Best.Nr. 1735
SU/A-3
Dreistufen-Schalter
Zur dreistufigen Ansteuerung
von EC-Ventilatoren mit einem
0-10 V DC Steuereingang.
Best.Nr. 4266
SU-3 10
SA-3 10
Best.Nr. 4267

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières