Anhang; Fehlerbehebung/Erläuterung - Balluff BML-S2C0-Q M6 Serie Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BML-S2C0-Q _ _ _ -M6 _ _ - _ 0-KA _ _ /KF _ _ /KA _ _-S284
Inkrementelles magnetkodiertes Wegmesssystem
11

Anhang

11.1
Fehlerbehebung
Fehler
Die Steuerung erhält keine Weginfor-
mation.
Die Steuerung erhält an bestimmten
Stellen keine Weginformation
oder
an bestimmten Positionen wird beim
Einschalten eine falsche Position
ausgegeben.
Positionssignal rauscht sehr stark.
Die Linearitätsabweichung liegt außer-
halb der Toleranz.
www.balluff.com
Mögliche Ursachen
Die notwendige Spannungsversorgung
ist nicht vorhanden.
Der Spannungsabfall ist zu groß.
Leitungen sind nicht richtig
angeschlossen.
Der Abstand zwischen Sensorkopf und
Maßkörper ist (stellenweise) falsch.
Die Magnetpole des Maßkörpers sind
stellenweise beschädigt (mechanisch
oder durch starke Magnete).
Der Abstand zwischen Sensorkopf und
Maßkörper ist zu groß.
Der Sensorkopf bewegt sich nicht
parallel zum Maßkörper (Toleranz siehe
Bild 4-1).
Der Abstand/Winkel zwischen Sensor-
kopf und Maßkörper ist zu groß.
Fehlerbehebung/Erläuterung
Prüfen, ob Spannung anliegt und das
BML richtig angeschlossen ist.
Das Wegmesssystem muss eine
Betriebsspannung von von
10...30 V DC bzw. 5 V ±5 % erhalten.
Die Spannung über die Sense-Leitung
prüfen (Spannungsabfall siehe
Seite 11).
Leitungen anhand der Schaltbilder
prüfen.
Höhe/Winkel des Sensorkopfs justie-
ren. Zur Prüfung den Kopf von Hand
über die gesamte Messstrecke verfah-
ren.
Maßkörper auswechseln.
Den Sensorkopf in geringerem Abstand
zum Maßkörper befestigen.
Den Sensorkopf korrekt positionieren/
orientieren (siehe Kapitel 4).
deutsch
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières