baltur BT 250 DSG Mode D'emploi page 71

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

STÖRUNG
Fehlerhafte Flamme mit Funkenbildung.
Flamme schlecht ausgebildet mit Rauch-
und Rußentwicklung.
Fehlerhafte Flamme, pulsierend oder aus
der Öffnung der Brennkammer austretend.
Korrosion im Innern des Brenners.
Ruß am Kaminausgang.
Bei Brennern mit zwei Flammen:
Die zweite Flamme schaltet sich nicht ein.
ANLEITUNG FUR DIE BESTIMMUNG VON STÖRUNGSURSACHEN
IM BETRIEB VON HEIZÖLBRENNERN UND
URSACHENBEHENBEHEBUNG
MÖGLICHE URSACHE
1) Zerstäubungsdruck zu gering.
2) Luftzufuhr zu groß.
3) Oldüse verschmutzt oder nicht intakt.
4) Wasser im Ol.
1) Nicht genügend Verbrennungsluft.
2) Betriebsunfähige Düse, da verschmutzt
oder abgenutzt.
3) Düse/n mit zu hohem Durchsatz im
Vergleich zum Brennkammervolumen.
4) Verstopftr Kessel- oder
Schornsteinkanäle.
5) Niedriger Zerstäubungsdruck.
1) Ubermäßiger Luftzug (nur wenn ein
Sauglüfter am schornstein vorhanden ast).
2) Betriebsunfähige Düse/n.
3) Wasser in Brennstoff.
4) Verschmutzte Flammenscheibe.
5) Zuviel Verbrennungsluft.
6) Luftdurchlaß zwischen Scheibe und
Öffnung zu sehr geschlossen.
1) Zu niedrige Betriebstemperatur des
Kessels (unter dem Taupunkt).
2) Hoher Schwefelanteil im Brennstoff.
3) Zu niedrige Gastemperatur (unter 180 °C)
1) Zu breße Abkühlung (unter 180 °C) der
Gase vor dem Schornsteinausgang,
aufgrund eines nicht genügend isolierten
Schoensteins oder Durchsickerns kalter
Luft.
1) Defektes Gerät.
2) Schaltkreis der 2. Flamme unterbrochen.
3) Das Elektroventil del 2. Flamme
funktioniert nicht richtig.
1) Druck auf vergegebenen Wert einstellen.
2) Luftzufuhr verringern.
3) Düse säubern oder austauschen.
4) Mittels geeigneter Pumpe aus dem Tank
entfernen (nielmals die Pump des Brenners dazu
benutzen)!
1) Erhöhen Sie die Verbrennungsluft.
2) Säubern oder austauschen.
3) Tauschen Sie die Düse/n durch (eine) andere in
der richtigen größe aus.
4) Säubern
5) Bringen Sie den Druck auf den
vorgeschriebenen Wert.
1) Gleichen Sie die Geschwindigkeit des
Sauglüfters an, indem Sie die Duchmesser der
Riemenscheiben ändern.
2) Säubern oder austauschen.
3) Entfernen Sie das Wasser aus dem Tank mit
Hilfe einer geeigneten Pumpe (benutzen Sie die
für diese Maßnahme unter keinen Umständen
die Brennerpumpe).
4) Säubern Sie die Scheibe.
5) Reduzieren Sie die Verbrennungsluft.
6) Korrigieren Sie die Position der
Einstellungsvorrichtung des Brennerkopfes.
1) Erhöhen Sie die Betriebstemperatur.
2) Verwenden Sie eine andere Brennstoffart.
3) Erhöhen Sie den Durchsatz der Düse/n
durch Austausch.
1) Verbessern sie die Isolierung und beseitigen Sie
alle Öffnungen, durch die kalte Luft eintreten
könnte.
1) Austauschen.
2) Stellen Sie die Unterbrechungsstelle fest und
beseitigen Sie sie.
3) Uberprüfen Sie die Stromzufuhr zur Zündspule
und tauschen Sie gegebenenfalls das
Elektroventil aus.
70
ABHILFE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bt 300 dsgBt 350 dsgBt 250 dsgkBt 300 dsgkBt 350 dsgk

Table des Matières