Frequenz Manuell Einstellen; Frequenz Aus Einer Gruppe Wählen; Eingangsempfindlichkeit Einstellen; Mikrofon Stummschalten - Monacor International JTS UF-10TB/12 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.6.2 Frequenz manuell einstellen

1) Über den Menüpunkt
die Frequenzeinstellung aufrufen.
Frequency
G:7 C:13
640.000
2) Die Frequenz mit der Taste ▼ oder ▲ in 1-MHz-
Schritten einstellen.
3) Die Taste SET drücken, sodass die Ziffern nach
dem Punkt (= Komma) markiert sind. Eine Fein-
einstellung in 0,025-MHz-Schritten mit der
Taste ▼ oder ▲ vornehmen. Ist die Frequenz
identisch mit der eines Kanals in einer Gruppe,
wird die Gruppen- und Kanalnummer in der
mittleren Zeile angezeigt.
4) Zum Speichern der eingestellten Frequenz die
Taste SET ein zweites Mal drücken.
4.6.3 Frequenz aus einer Gruppe wählen
1) Über den Menüpunkt
die Gruppen- und Kanalauswahl aufrufen.
Group/Chan
G:
5
C: 1
625.975
2) Die Gruppe mit der Taste ▼ oder ▲ auswählen.
3) Die Taste SET drücken, sodass die Kanalzahl
markiert ist. Dann mit der Taste ▼ oder ▲ den
Kanal auswählen. Die zugehörige Übertragungs-
frequenz wird in der unteren Zeile angezeigt.
4) Die Einstellung mit der Taste SET speichern.

4.7 Eingangsempfindlichkeit einstellen

Mit der Einstellung der Empfindlichkeit wird der
Eingang des Senders [Mini-XLR-Buchse (8)] an
den Mikrofonsignalpegel angepasst.
1) Im Hauptmenü den Menüpunkt
rufen.
Sensitivity
0 dB
2) Die Empfindlichkeit nach der Anzeige AF des
Empfängers so einstellen, dass ein optimaler
Signalpegel erreicht wird. Bei zu hoher Emp-
findlichkeit verzerrt das Mikrofonsignal, dann
mit der Taste ▼ einen niedrigeren Wert einstel-
len (min. -18 dB). Bei zu geringer Lautstärke
ergibt sich ein schlechter Rauschabstand, dann
mit der Taste ▲ einen höheren Wert einstellen
(max. 12 dB).
8
Freq.
des Hauptmenüs
Abb. 8
Group
des Hauptmenüs
Abb. 9
Sensit.
Abb. 10
3) Sollte bei der Einstellung -18 dB das Signal
weiterhin verzerrt sein und die LED PEAK (3)
zeitweise rot aufleuchten, kann über den Menü-
Attenuate
punkt
lich um 20 dB verringert werden.
Attenuate
ON
OFF
Mit der Taste ▲
OFF
.
ON
= Empfindlickeit um 20 dB verringert
OFF
= keine Verringerung
Die Einstellung mit der Taste SET speichern.

4.8 Mikrofon stummschalten

Um das angeschlossene Mikrofon für kurze Zeit
stummzuschalten, z. B. in Sprech- oder Gesangs-
pausen, die Taste
sierung blinkt die LED MUTE (3) gelb und bei dem
Empfänger UF-10R /12 wird im Display anstelle des
Batteriesymbols die Meldung
Sender überträgt dann keinen Ton. Zum Wieder-
einschalten des Tons die Taste

4.9 Tastensperre

Zum Schutz gegen ein versehentliches Ausschalten
und Verstellen des Senders kann eine Tastensperre
aktiviert werden. Bei aktivierter Sperre kann das
angeschlossene Mikrofon aber weiterhin stumm-
geschaltet und auch wieder eingeschaltet werden.
Sperre aktivieren
1) Über den Menüpunkt
menüs die Sperrfunktion aufrufen.
Key Lock
ON
auf-
OFF
2) Die Sperre mit der Taste ▲ einschalten (ON).
3) Die Einstellung mit der Taste SET speichern.
Wird jetzt die Taste SET, ▼ oder ▲ gedrückt,
erscheint die Meldung:
Press Set for 2 Sec. to unlock keypad
Sperre deaktivieren
1) Die Taste SET zwei Sekunden gedrückt halten,
bis das Menü
2) Die Sperre mit der Taste ▼ ausschalten (OFF).
3) Die Einstellung mit der Taste SET speichern.
die Empfindlichkeit zusätz-
Abb. 11
ON
wählen oder mit der Taste
(4) kurz drücken. Zur Signali-
MUTE
angezeigt. Der
erneut drücken.
Key Lock
Abb. 12
Key Lock
erscheint.
des Haupt -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières