Fantic FAT INTEGRA Livret D'utilisation Et D'entretien page 191

Bicyclette à assistance électrique au pédalage
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Eine falsche Reparatur kann zu
gefährlichen
führen. Diese Reparatur nur aus-
führen, wenn man die notwendi-
gen Werkzeuge zur Hand hat.
-
Die Radgruppe ausbauen (siehe vorherige Ab-
sätze in diesem Abschnitt).
-
Die Schutzkappe (2) des Ventils entfernen
(Abb. "17").
-
Die Luft vollständig aus dem Reifen ablassen;
hierzu das innere Ventil "3" drücken (Abb. "18").
-
Den Reifen mithilfe der Hebel für den Reifen-
ausbau von der Felge abheben; hierzu an der
Stelle gegenüber dem Ventil beginnen.
-
Den Schlauch aus dem Reifen ziehen.
-
Die Ausrichtung des Schlauchs im Reifen notie-
ren.
-
Die Ursache für das Loch im Reifen ausmachen:
· Mit der Pumpe den defekten Schlauch auf-
pumpen.
· Die Stelle suchen, wo Luft austritt.
· Ist diese gefunden, den Schlauch so drehen,
dass das Ventil nach innen zeigt.
-
Ist das Loch an der Innenseite:
· Kontrollieren, ob das Felgenband korrekt
positioniert ist.
· Kontrollieren, ob alle Löcher der Speichen
abgedeckt sind. Anderenfalls den Händler
kontaktieren.
Ed. 1 - 03/2019
Fahrsituationen
Reinigung und Wartung
· Kontrollieren, ob die Felge nicht beschädigt
ist (scharfe Kanten, Splitter usw.). Trifft man
auf einen derartigen Schaden, sich bitte an
den Händler wenden.
· Prüfen, ob ein oder zwei kleine Löcher ne-
beneinander liegen.
Die Präsenz von zwei kleinen Löchern weist
auf einen „Kneifschaden" (snake bite) hin,
der häufig auftritt, wenn man auf scharfen
Hindernissen mit unzureichendem Reifen-
druck fährt.
· Ist die Felge nicht beschädigt, einen neuen
Schlauch montieren.
-
Ist das Loch an der Außenseite:
· Den Schlauch neben die Felge mit Reifen
halten, so wie das Rad zusammengebaut
war.
· Den Bereich des Reifens ausmachen, wo sich
das Loch im Schlauch befindet. Sehr oft ver-
steckt sich ein Dorn, ein Steinchen oder ein
Glassplitter im Reifen.
· Sorgfältig den Gegenstand mit einem Fin-
gernagel, Taschenmesser o.ä. entfernen,
welcher das Loch oder den Riss verursacht
hat.
· Ist der Reifen beschädigt oder auf einer gro-
ßen Oberfläche gerissen, muss man ihn aus-
tauschen.
Das Abtasten des Reifeninneren
mit den Fingern könnte gefähr-
lich sein: Eventuelle spitze Ge-
genstände könnten sich im Man-
tel befinden und Schnitte oder
Verletzungen verursachen. Wenn
überhaupt, nur langsam mit den
Fingern das Reifeninnere abtas-
ten.
Die Reifenwände sehr vorsichtig
berühren.
07
DE_37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Xf2 integraLiving

Table des Matières