Messung Von Min, Max Und Mittelwert Avg - Chauvin Arnoux F 1N Mode D'emploi

Pince de courant
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Allgemein gilt bei RECORD oder RECORD HOLD :
- die Taste RANGE (5) ist wirksam,
- die Taste Hz (6) ist unwirksam,
- die Taste PEAK/SMOOTH (7) ist in RECORD wirksam, jedoch unwirksam in RECORD
HOLD.
MESSUNG VON MINIMUM, MAXIMUM UND MITTELWERT (NUR F3N)
Achtung : Die Zange nicht an Anlagen
benutzen, deren Spannung mehr als 600 V
oder deren Strom mehr als 700 A beträgt.
Die Extrem- und Mittelwerte können nur in der
RECORD-Funktion gemessen und angezeigt
werden.
Dazu die Taste MIN-MAX (8) kurz drücken bis der
Quittungston ertönt (RECORD) und durch
wiederholtes Drücken der Taste den gewünschten
Wert zur Anzeige bringen.
Die Erfassungsdauer ist lediglich durch die Batterielebensdauer begrenzt.
Der MAXimalwert ist der gröbte seit Erfassungsbeginn aufgetretene Mebwert.
Der MINimalwert ist entsprechend der kleinste Mebwert.
Der Mittelwert AVG wird automatisch seit Beginn der Erfassung aus allen Mebwerten
errechnet.
Hinweis : Der Mittelwert AVG kann einen Fehler bis zu 30 % aufweisen, wenn Nullwerte oder
sehr kleine Mebwerte gespeichert wurden.
Mibt man z.B. 1 Minute lang 100A und eine weitere Minute 0 A errechnet die Zange für die
zwei Minuten einen Mittelwert AVG von 70 A statt von 50 A.
Mit der HOLD-Taste (2) wird die laufende Mebwerterfassung unterbrochen. Die bereits
ermittelten MIN-, MAX- und AVG-Werte bleiben gespeichert und können durch wiederholtes
Drücken der MIN/MAX-Taste (8) zyklisch in die Anzeige gerufen werden.
Durch erneutes Drücken der HOLD-Taste (2) wird die Mebwerterfassung fortgesetzt.
Dies ist z.B. für Zwischenablesungen sinnvoll, ohne eine laufende Mebreihe abzubrechen.
Die RECORD-Funktion wird durch Drücken der MIN/MAX-Taste (8) während ca. 2 s bis zum
Quittungston ausgeschaltet (RECORD-Symbol in der Anzeige erlöscht).
69

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

F 2nF 3n

Table des Matières