SATA paint set 10 Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour paint set 10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Betriebsanleitung SATA paint set 10, SATA FDG 24, SATA FDG 48
• Eine Gefährdung für Mitarbeiter oder Dritte muss ausgeschlossen
sein!
• Materialdruckbehälter vor Eingriffen Dritter schützen!
• Den für den Arbeitsbereich geltenden Explosionsschutz einhalten!
• Den Materialdruckbehälter vor mechanischer Einwirkung schützen!
• Das Typenschild muss gut lesbar sein. Materialdruckbehälter
dürfen nur innerhalb der auf dem Typenschild angegebenen
Parameter (z. B. Druck, Temperatur) betrieben werden!
• Bei Aufstellung in explosionsgefährdeten Bereichen muss der Ma-
terialdruckbehälter entsprechend Betriebssicherheitsverordnung vor
Inbetriebnahme durch eine „befähigte Person", die über ausreichende
Kenntnisse im Bereich der Sicherheit, u. a. ATEX verfügt, geprüft
werden.
7.2. Materialdruckbehälter anschließen
• Der Materialausgang erfolgt über ein Steigrohr durch den Behälterde-
ckel oder über den Boden des Druckbehälters (Sonderanfertigung).
• Der Materialausgang kann optional über zwei Abgänge zur Material-
versorgung von zwei Pistolen verfügen.
1. Materialschlauch am Materialanschluss [1-4] anschließen.
2. Bei Ausführung mit Einfachdruckminderer Druckluftschlauch zur
Pistole an der Druckluftversorgung anschließen. Bei Ausführung mit
Doppeldruckminderer (optional) Druckluftschlauch am Luftanschluss
[1-11] anschließen.
3. Alle Anschlüsse auf festen Sitz und Dichtheit prüfen.
• Zur Vermeidung von Aufladungen muss ein Ableitwiderstand von <
1MOhmn vorliegen! Stets leitfähige SATA-Schläuche einsetzen!
12
All manuals and user guides at all-guides.com
Warnung! Vorsicht!
Hinweis!
Warnung! Vorsicht! Explosionsgefahr!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fdg 24Fdg 48

Table des Matières