Reinigen Und Pflegen - Unold 48861 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

5. Stecken Sie ggf. die Achse auf den Mischer,
achten Sie hierbei darauf, beide Teile rich-
tig zu verbinden - die Seite der Achse mit
den beiden Ärmchen muss in Richtung des
Mischers aufgesteckt werden.
6. Stecken Sie die Achse in die Öffnung an der
Deckelunterseite.
7. Befestigen Sie den Deckel auf dem Gerät
und achten Sie darauf, dass der Deckel ein-
rastet.
8. Ggf. müssen Sie die Zuleitung aus dem
Kabelfach nehmen. Drücken und schieben
Sie gleichzeitig den Deckel des Kabelfachs
nach unten und nach vorn, so lässt sich der
Deckel des Kabelfachs leicht öffnen. Nun
können Sie die Zuleitung entnehmen.
9. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steck-
dose und schalten Sie das Gerät am EIN/
AUS-Schalter ein.
10. Öffnen Sie dann sofort die Öffnung am Ein-
füllschacht und füllen Sie Eismasse durch
den Schacht in das Gerät.
11. Weil sich während des Gefrierens das Volu-
men erhöht, füllen Sie bitte den Behälter
nicht bis zum Rand, sondern lassen Sie ca.
5 bis 7 cm Platz.
12. Lassen Sie die Eismaschine so lange lau-
fen, bis das Eis die gewünschte Konsistenz
hat. Je nach Zutaten dauert dies 30 bis
50 Minuten. Prüfen Sie bitte von Zeit zu
Zeit den Gefriervorgang und schalten Sie
das Gerät aus, wenn der Mischer stillsteht.
13. Wenn Sie ein Rezept mit Alkohol verwen-
den, dosieren Sie den Alkohol sparsam und

reinigen unD PFlegen

1. ziehen sie nach dem Gebrauch und vor dem
Reinigen den Netzstecker des Gerätes.
2. Spülen Sie den Kühlbehälter und den
Mischer mit einem milden Spülmittel.
3. Das Gehäuse und den Deckel wischen Sie
von innen und außen mit einem feuchten
Tuch mit etwas Spülmittel aus und wischen
mit einem feuchten Tuch mit klarem Wasser
nach. Verwenden Sie keine scharfen oder
kratzenden Putzmittel. Bitte achten Sie
darauf, dass kein Wasser in den Deckel
10
All manuals and user guides at all-guides.com
fügen Sie Ihn erst zum Ende der Gefrierzeit
zu, da Alkohol die Gefrierzeit verlängert.
14. Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS-Schal-
ter aus.
15. Nehmen Sie den Deckel ab, indem Sie die
Entriegelungstaste drücken.
16. Entnehmen Sie den Kühlbehälter aus dem
Gerät, dies gelingt einfach, indem Sie den
Handgriff wieder nach oben stellen und den
Behälter daran nach oben ziehen.
17. Das Eis entnehmen Sie am besten mit
einem Plastik- oder Holzspatel, um den
Behälter nicht zu zerkratzen.
18. Speiseeis sollte eine weiche Konsistenz
haben. Wenn Sie jedoch härteres Eis bevor-
zugen, stellen Sie den Behälter zusätzlich in
das Gefrierfach/den Gefrierschrank.
19. Bewahren Sie das Eis im Behälter jedoch
nicht länger als 30 Minuten im Gefrier-
fach auf. Wenn Sie das Eis nicht sofort
essen möchten, füllen Sie es bitte in eine
geschlossene Gefrierdose um und stel-
len diese dann in das Gefrierfach. Das Eis
kann dabei durch das Zusammenzeihen der
Eiskristalle Wasserschlieren bilden, da die
optimale Eistemperatur bei ca. -10 °C liegt,
die Temperatur in den Gefriergeräten jedoch
meistens tiefer ist.
eindringen kann. Trocknen Sie das Gerät
gründlich ab.
4. Tauchen Sie niemals den Deckel mit der
Zuleitung in Flüssigkeiten ein.
5. Der Kühlbehälter muss ganz trocken sein,
bevor Sie ihn in das Gefrierfach stellen.
6. Eine regelmäßige Reinigung verlängert die
Lebensdauer des Gerätes erheblich.
7. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen
und staubgeschützten Ort auf.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières