Unold Bola 28605 Notice D'utilisation page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
9. Schalter und Kabel dürfen nicht mit Was-
ser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt
kommen. Falls dies doch einmal geschieht,
müssen vor erneuter Benutzung alle Teile
vollkommen trocken sein.
10. Das Gerät bzw. die Zuleitung niemals mit
nassen Händen berühren.
11. Das Gerät ist ausschließlich für den Haus-
haltsgebrauch oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt, z. B.
ƒ Teeküchen in Geschäften, Büros oder
sonstigen Arbeitsstätten,
ƒ landwirtschaftlichen Betrieben,
ƒ zur Verwendung durch Gäste in Hotels,
Motels oder sonstigen Beherbergungs-
betrieben,
ƒ in Privatpensionen oder Ferienhäusern.
12. Stellen Sie das Gerät aus Sicherheitsgrün-
den niemals auf heiße Oberflächen, ein
Metalltablett oder auf einen nassen Unter-
grund.
13. Das Gerät oder die Zuleitung dürfen nicht
in der Nähe von Flammen betrieben werden.
14. Benutzen Sie den Kaffeeautomat stets auf
einer freien, ebenen und hitzebeständigen
Oberfläche.
15. Das Gerät darf nur zur Zubereitung von Kaf-
fee verwendet werden, auf keinen Fall zum
Erhitzen/Warmhalten von Milch oder ande-
ren Flüssigkeiten.
16. Achten Sie darauf, dass die Zuleitung nicht
über den Rand der Arbeitsfläche hängt, da
dies zu Unfällen führen kann, wenn z. B.
Kleinkinder daran ziehen.
17. Die Zuleitung muss so verlegt sein, dass
ein Ziehen oder darüber Stolpern verhindert
wird.
18. Stellen Sie die Glaskanne nicht leer in das
eingeschaltete Gerät, um Schäden an der
Kanne zu vermeiden.
19. Wickeln Sie die Zuleitung nicht um das
Gerät und vermeiden Sie Knicke in der
Zuleitung, um Schäden an der Zuleitung zu
vermeiden.
20. Verwenden Sie den Kaffeeautomat nur in
Innenräumen.
21. Decken Sie das Gerät während des Betriebs
niemals ab, um eine Überhitzung des Gerä-
tes zu vermeiden.
22. Verwenden Sie zum Aufbrühen von Kaffee
frisches, klares Wasser und füllen Sie den
Wasserbehälter mindestens bis zur unters-
der hersteller übernimmt keine haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter
verwendung oder nach durchführung von reparaturen durch nicht autorisierte dritte.
All manuals and user guides at all-guides.com
23. Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem
24. Bei mehrmaligem Gebrauch lassen Sie das
25. Verwenden Sie die Kaffeekanne nie in der
26. Verschieben Sie das Gerät nicht, solange
27. Stellen Sie sicher, dass allen Benutzern, ins-
28. Das Gerät darf nicht mit Zubehör anderer
29. Nach Gebrauch sowie vor dem Reinigen den
30. Prüfen Sie regelmäßig das Gerät, den Ste-
31. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes
ten Markierung (2 Tassen) und höchstens
bis zur MAX-Markierung.
Sie Wasser in den Wassertank gefüllt haben.
Gerät bitte zwischendurch für mindestens
5 Minuten abkühlen.
Mikrowelle, da die Kanne hierfür nicht
geeignet ist.
es in Betrieb ist, um Verletzungen zu ver-
meiden.
besondere Kindern, die Gefahr durch aus-
tretenden Dampf und heiße Wasserspritzer
bekannt ist – Verbrennungsgefahr!
Hersteller oder Marken benutzt werden, um
Schäden zu vermeiden.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das
Gerät niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn
der Netzstecker eingesteckt ist.
cker und die Zuleitung auf Verschleiß oder
Beschädigungen. Bei Beschädigung des
Anschlusskabels oder anderer Teile senden
Sie das Gerät oder die Zuleitung bitte zur
Überprüfung und Reparatur an unseren
Kundendienst. Unsachgemäße Reparaturen
können zu erheblichen Gefahren für den
Benutzer führen und haben den Ausschluss
der Garantie zur Folge.
beschädigt wird, muss sie durch den Her-
steller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
vorsIcht:
das Gerät wird während des Betriebs
sehr heiß!
Öffnen sie auf keinen Fall das Gehäuse
des Gerätes. es besteht Gefahr eines
stromschlages.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières