Wilo EMU TR 14 Notice De Montage Et De Mise En Service page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 410
9.5.7.2
Ölwechsel Dichtungsgehäuse
(TR 22/36/40)
Fig. 14: Ölwechsel
9.5.8
Generalüberholung
9.6
Reparaturarbeiten
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-EMU TR 14-40
All manuals and user guides at all-guides.com
Instandhaltung
+
Dichtungsgehäuse Öl einfüllen
-
Dichtungsgehäuse Öl ablassen
Rührwerk ist nicht eingebaut.
+
Rührwerk ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Schutzausrüstung ist angelegt!
1. Rührwerk auf einer festen Unterlage horizontal abstellen.
WARNUNG! Quetschgefahr von Händen. Sicherstellen, dass das Rührwerk nicht
umfallen oder wegrutschen kann!
VORSICHT! Rührwerk nicht auf dem Propeller abstellen! Je nach Propeller-
durchmesser ein Podest verwenden.
2. Geeigneten Behälter zum Auffangen des Betriebsmittels platzieren.
-
3. Verschlussschraube (+) herausdrehen.
4. Verschlussschraube (-) herausdrehen und Betriebsmittel ablassen.
5. Betriebsmittel prüfen: Wenn im Betriebsmittel Metallspäne enthalten sind, Kun-
dendienst verständigen!
6. Betriebsmittel laut den lokalen Vorschriften entsorgen!
7. Verschlussschraube (-) reinigen, mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder
eindrehen. Max. Anzugsdrehmoment: 8 Nm (5,9 ft·lb)!
8. Betriebsmittel über die Öffnung der Verschlussschraube (+) einfüllen.
⇒ Die Angaben zur Betriebsmittelsorte und -menge einhalten!
9. Verschlussschraube (+) reinigen, mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder
eindrehen. Max. Anzugsdrehmoment: 8 Nm (5,9 ft·lb)!
10.Korrosionsschutz wiederherstellen: Verschlussschrauben versiegeln, z. B. mit Si-
kaflex.
Bei der Generalüberholung werden die folgenden Bauteile auf Verschleiß und Beschädi-
gungen kontrolliert:
▪ Motorlager
▪ Getriebelager und Planetenstufe
▪ Propeller
▪ Wellenabdichtungen
▪ O-Ringe
▪ Anschlusskabel
▪ Angebautes Zubehör
Beschädigte Bauteile werden mit Originalteilen ausgetauscht. Dadurch wird ein ein-
wandfreier Betrieb gewährleistet. Die Generalüberholung wird beim Hersteller oder ei-
ner autorisierten Service-Werkstatt durchgeführt.
WARNUNG
Scharfe Kanten am Propellerflügel!
An den Propellerflügeln können sich scharfe Kanten bilden. Es besteht die Gefahr,
dass Gliedmaßen abgeschnitten werden. Schutzhandschuhe gegen Schnittverlet-
zungen tragen.
de
39

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Emu tr 16Emu tr 21Emu tr 22Emu tr 28Emu tr 36Emu tr 40

Table des Matières