Dab-Displayinformationen - SOUNDMASTER DAB450 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Hinweis: Falls auf einem Speicherplatz kein DAB-Sender gespeichert ist, erscheint die Anzeige „Preset Empty".
Nach einigen Sekunden kehrt das Radio zum vorher eingestellten Radiosender zurück.

DAB-Displayinformationen

Während der Wiedergabe eines DAB-Radiosenders können Sie die in der zweiten Zeile des Displays angezeigten
Informationen wechseln. Sendeanstalten übertragen unterschiedliche Arten von Informationen.
Drücken Sie die „Info"-Taste an der Oberseite des Radios, um durch die unterschiedlichen Optionen zu scrollen.
Dynamischer Begleittext (DLS) - Lauftext mit Informationen, die von der Sendeanstalt übertragen werden.
Signalstärke - Ein leerer Balken in der zweiten Zeile des Displays weist auf die Mindestsignalstärke hin, die für die
Wiedergabe erforderlich ist. Eine Reihe mit leuchtenden Rechtecken weist auf die tatsächlich empfange
Signalstärke hin. Je stärker das Signal, desto weiter nach rechts reicht die Reihe mit den leuchtenden Rechtecken.
Programmtyp (PTY) - z.B. „Rock", „Pop", „Talk-Show" oder „Nachrichten"
Multiplex-Name - Anzeige der Übertragungsregion und der Gruppe aller Radiosender auf dieser einen Frequenz;
z.B.: „DR DEUTSCHLAND".
Sender und Frequenz - z.B.: 12B 225.648 MHz
Signalfehler - Dieser wird mit einer Zahl zwischen 0 und 99 angezeigt.
Bei einer Signalfehlerrate von über 30 ist es nicht möglich, mit zufriedenstellender Qualität Radio zu hören.
Versuchen Sie, die Antenne auszurichten oder Ihr Radio umzustellen, um den Empfang zu verbessern.
Datenrate - Die Datenrate, mit der das Signal übertragen wird.
Uhrzeit und Datum - Wird von der Sendeanstalt bereitgestellt.
Regelung des Dynamikbereichs
1. Drücken Sie im DAB-Modus die „Menu"-Taste; verwenden Sie dann die Taste „Prev" oder „Next" zur
Auswahl von „DRC Value".
2. Es gibt drei Kompressionsraten:
3. Sobald Sie in den DRC-Modus wechseln, wird die aktuelle DRC-Einstellung angezeigt.
4. Verwenden Sie die Taste „Prev" oder „Next", um durch die 3 Kompressionseinstellungen zu scrollen, und
drücken Sie die „Select"-Taste zum Bestätigen Ihrer Auswahl.
5. Drücken Sie die „Menu"-Taste, um zu den DAB-Sendern zurückzukehren.
Falls Sie beim Ausschalten des Radios einen UKW-Sender angehört haben, wird dieser Sender beim erneuten
Einschalten des Radios automatisch wieder ausgewählt.
UKW-Sender einstellen
Falls der UKW-Modus noch nicht eingeschaltet ist, drücken Sie kurz die „DAB/FM"-Taste, um den
1.
UKW-Modus einzuschalten.
2.
Drehen Sie den Regler an der Vorderseite des Radios, um die gewünschte Frequenz auszuwählen.
Falls ein Sender vorhanden ist, wird dieser wiedergegeben.
Hinweis: Falls der Empfang schlecht ist, richten Sie die Antenne aus oder stellen Sie das Radio an einen anderen Ort.
Im UKW-Modus können Sie UKW-Sender weder speichern noch automatisch suchen.
Sie können Kopfhörer mit einem 3,5 mm Stecker (nicht enthalten) mit dem Radio verbinden. Die Stereo-
Kopfhörerbuchse befindet sich hinten an der Radiounterseite. Sofern Kopfhörer mit dem Radio verbunden sind,
wird der Radiolautsprecher ausgeschaltet und der Sound wird über die Kopfhörer wiedergegeben.
Hinweis: Stellen Sie immer eine angemessene Lautstärke ein.
DRC Aus - keine Kompression. Dies ist die Standardeinstellung.
DRC niedrig - mittlere Kompressionsrate
DRC hoch - maximale Kompression
UKW-RADIO
KOPFHÖRER
4
DAB450 / Deutsche Bedienungsanleitung

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières