SQlab LENKER 3OX Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Warnung
Abbildung der SQlab Alu Lenker und SQlab Carbon Lenker in
Werbeanzeigen, sozialen Medien, Zeitschriften und Katalo-
gen zeigen häufig Fahrer in Extremsituationen, die sehr ge-
fährlich sind und zu schweren Verletzungen bis zum Tod füh-
ren können. Bei den abgebildeten Fahrern handelt es sich
meist um Profis, mit sehr großer Erfahrung und jahrelanger
Übung. Versuchen Sie nicht ohne die notwendige Erfahrung
und Übung diese Fahrmanöver nachzustellen.
• Tragen Sie immer eine geeignete Schutzausrüstung (Vollvi-
sierhelm, Knie- und Ellenbogenschützer, Rückenprotektor,
Handschuhe usw.).
• Nehmen Sie an Fahrtechnikkursen teil, die Sie entspre-
chend der Einsatzbedingung vorbereitet.
• Fragen Sie den Rennveranstalter, Streckenwart und/oder
andere Fahrer nach den aktuellen Streckenbedingungen.
• Erhöhen Sie je nach Gebrauch die außerplanmäßigen Ins-
pektionsintervalle.
• Tauschen Sie häufiger und prophylaktisch den Lenker aus,
besonders bei dem geringsten Zweifel einer Überlastung
und bei kleinsten Anzeichen eines Defektes.
• Rechnen Sie bei schnellen Abfahrten, Sprüngen, Drops
und anderen extremen Fahrmanövern immer mit Ihren ei-
genen Grenzen und denen Ihrer Ausrüstung.
• Rechnen Sie trotz Schutzausrüstung, viel Übung und lan-
ger Erfahrung immer mit schwersten Verletzungen.
Warnung
Jede Komponente hat ihre Belastungsgrenze, die bei extre-
men Fahrmanövern überschritten werden kann. Bei Überlas-
tung des Lenkers kann es zu einem Versagen mit Anriss oder
Bruch kommen. Beachten sie folgendes:
• Überschreiten Sie niemals das zulässige System- und Fah-
rergewicht.
• Häufige Inspektionsintervalle, besonders nach einer Situ-
ation mit besonders oder unerwartet großer Krafteinwir-
kung, zum Beispiel Fahrfehler mit Sturzfolge.
• Im Zweifel sollte prophylaktisch das möglicherweise be-
schädigte Bauteil ausgetauscht werden, besonders nach
einer Situation mit besonders großer oder unerwartet gro-
ßer Krafteinwirkung, zum Beispiel Fahrfehler mit Sturzfol-
ge.
• Im geringsten Zweifel sollten Sie Ihren SQlab Fachhändler
um Rat fragen.
• Nach dem Austausch eines nicht sofort als defekt erkenn-
baren Bauteiles, muss das (möglicherweise) geschädigte
Teil zum Schutze Dritter zweifelslos und nicht wiederver-
wendbar gemacht werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières