Montage Der Anbaukomponenten - SQlab LENKER 3OX Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Warnung
Das Anziehmoment der Klemmschrauben am Vorbau ist abhängig vom Vorbaumo-
dell. Verwenden Sie jedoch keinen Vorbau bei dem das Anziehmoment der Schrau-
ben an der Lenkerklemmung laut Hersteller mit mehr als 8 Nm angegeben ist. Beim
Überschreiten des Anziehmomentes kann es zu Faserrissen oder Einschnürungen
kommen, die ein Lenkerversagen mit Sturzfolge verursachen können.

Montage der Anbaukomponenten

Montieren Sie jetzt die noch fehlenden Komponenten am Lenker (z.B. Tacho, Griffe und Innerbarends).
Um das Schraubenanziehmoment niedrig zu halten und dennoch ein Verdrehen der Komponenten zu vermeiden, benutzen Sie bei der
Montage der Brems- und Schalthebel, Innerbarends (falls vorhanden) und der Griffe ebenfalls die mitgelieferte Montagepaste.
Warnung
Ungünstig gestaltete Klemmmechanismen einiger Anbaukomponenten sind nicht
kompatibel zu unseren Carbonlenkern. Es könnte trotz Einhaltung der Schrauben-
anziehkräfte zu Faserrissen und Delaminationen kommen. Verwenden Sie niemals
Komponenten mit den folgenden Merkmalen:
• Asymmetrischer Klemmschlitz
• Innenliegender Klemmschlitz
• Segmentklemmung
Abb: Asymmetrische Klemmung, geschlossene Klemmringe mit innenliegendem Klemmschlitz
und Segmentklemmung.
Hinweis
Hinweis
Ausdrücklich erlaubt sind Innerbarends aus Kunststoff oder Kohlefaser, die zwi-
schen Bremshebel und Griff montiert werden. Zum Beispiel die SQlab Innerbareds
410/402, 411 und 411 R Carbon. Nicht erlaubt sind Innerbarends mit einer Klem-
mung aus Aluminium.
Kontrollieren Sie nach 20-50 km und danach mindestens 1/4-jährlich das Schrau-
benanzugsmoment der Klemmschrauben am Vorbau auf das oben genannte
Drehmoment und ziehen Sie diese bei Bedarf nach. Achten Sie beim Kontrollieren
auch darauf, das maximale Anziehmoment nicht zu überschreiten.
Warnung
Scharfkantige, ungünstig gestaltete
und platzierte Komponenten, sowie
solche, die mit einer höher als 6Nm
angegebenen Schraubenanziehkraft
am Lenker montiert werden sollen,
können Faserrisse, Kerben und Ein-
schnürungen erzeugen.
• Montieren Sie niemals Komponen-
ten, die in den Biegungen des Len-
kers geklemmt werden.
• Montieren Sie keine Lenkerhörn-
chen bzw. Barends, die außerhalb
der Lenkergriffe oder innerhalb der
Bremshebel montiert werden.
• Vermeiden Sie die Montage solcher
Komponenten.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières