Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

eBike Ready

SQlab Produkte mit der Auszeichnung eBike Ready sind aus Sicht der Funktion, Ergonomie und Betriebsfestigkeit (entsprechend der
Normen DIN EN ISO 4210 und DIN EN ISO 15194) zur Verwendung an Pedelecs in Ihrer jeweiligen ASTM F2043-13/ DIN EN 17406 Kategorie
geeignet.
Die SQlab Auszeichnung eBike Ready bezieht sich ausschließlich auf die Verwendung an Pedelecs mit einer Tretunterstützung bis
25 km/h. Die eBike Ready Auszeichnung finden Sie sowohl auf der Verpackung, der Bedienungsanleitung sowie der Produktseite ihres
SQlab Produktes.
Tausch der SQlab Alu Lenker und SQlab Carbon Lenker an Pedelec25
E-Bikes und Pedelecs mit CE-Zeichen und einer Tretunterstützung bis 25 km/h fallen unter die Maschinenrichtlinie, daher dürfen Bauteile
dieser Fahrräder nicht ohne weiteres ausgetauscht oder verändert werden. Um Klarheit zu schaffen, wurde von den Verbänden Zwei-
rad-Industrie-Verband (ZIV) und Verbund Service und Fahrrad (VSF) in Zusammenarbeit mit dem Zedler-Institut und dem Bundesinnungs-
verband Fahrrad (BIV) ein gemeinsamer Leitfaden zum Bauteiletausch an E-Bikes / Pedelecs 25 veröffentlicht.
Was Fahrradhändler und -werkstätten an diesen Fahrzeugen verändern dürfen und bei welchen Bauteilen sie die Freigabe der Fahrzeug-
hersteller bzw. der Systemanbieter einholen müssen, ist durch den Leitfaden klar geregelt und kann somit als Handlungsempfehlung
eingestuft werden.
Ein Tausch der SQlab Alu Lenker und SQlab Carbon Lenker mit der Auszeichnung eBike Ready an Pedelec25 ist auf Grundlage der Hand-
lungsempfehlung „Leitfaden für den Bauteiletausch bei CE-gekennzeichneten E-Bikes/Pedelecs mit einer Tretunterstützung bis 25
km/h" der Verbände Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und Verbund Service und Fahrrad (VSF) in Zusammenarbeit mit dem Zedler-Insti-
tut und dem Bundesinnungsverband Fahrrad (BIV) möglich, soweit die Zug- und/oder Leitungslängen nicht verändert werden müssen.
Innerhalb der originalen Zuglängen sollte eine Veränderung der Sitzposition im Sinne des Verbrauchers möglich sein. Darüber hinaus
verändert sich die Lastverteilung am Rad erheblich und führt potentiell zu kritischen Lenkeigenschaften.
Auf unserer Website www.sq-lab.com/service/downloads/ finden Sie im Servicebereich unter Downloads ein Dokument mit der Be-
zeichnung eBike Ready. Dort finden Sie detaillierte Informationen zum Bauteiltausch an Pedelec25, sowie den Leitfaden für den Bau-
teiletausch der Verbände Zweirad-Industrie-Verband (ZIV), Verbund Service und Fahrrad (VSF), dem Zedler-Institut und dem Bundesin-
nungsverband Fahrrad (BIV).
Achtung:
Der SQlab Lenker 3OX Trial Fabio Wibmer ist ein speziell für Trial konstruierter Lenker, er ist daher NICHT für die Verwendung
an Pedelec25 und Pedelec45 geeignet. Alle Lenker welche in Verbindung mit der SQlab Lenkerhülse Alu 31.8 mm auf 35.0 mm genutzt
werden sind NICHT für die Nutzung an Pedelec25 freigegeben.
Tausch der SQlab Alu Lenker und SQlab Carbon Lenker an Pedelec45
Achtung:
SQlab Lenker und Vorbauten sind derzeit NICHT für schnelle Pedelecs, sogenannte S-Pedelec, freigegeben. An einer Freigabe
wird gearbeitet.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières