Ileitungsquersch I: Benutzer; I.1 Lieferbare Ausführungen; I.1.1 Maschinenkennzeichnung; I.2 Vorgesehene Einsatzbedingungen - emmeti EH Série Manuel D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

I
LEITUNGSQUERSCH I: BENUTZER
I.1
LIEFERBARE AUSFÜHRUNGEN
Nachfolgend werden die lieferbaren Ausführungen dieser Produktreihe
aufgeführt. Nachdem die Einheit identifiziert worden ist, können aus
nachfolgender Tabelle einige Merkmale der Maschine entnommen
werden.
E
Wasser erzeugende Einheit
H
Wärmepumpe
T
400 V/3 Ph/50 Hz
Kälteleistung (kW) (*)
(*) Der verwendete Leistungswert zur Modellbestimmung ist nur
annähernd, für den genauen Wert, die Maschine bestimmen und die
Anlagen einsehen (A1 Technische Daten).
I.1.1
MASCHINENKENNZEICHNUNG
Das Typenschild mit den Kenndaten des Geräts befindet sich auf der
Seite der Einheit; alle Maschinendaten können daraus entnommen
werden
I.2
VORGESEHENE EINSATZBEDINGUNGEN
Bei den EH Einheiten handelt es sich um kompakte Wärmepumpen mit
Kältekreislaufumkehr und luftgekühlter Verdampfung/Verflüssigung,
Axialventilatoren und integrierter Wasserpumpe.
Sie sind vorgesehen für Klima- und Prozesswasseranlagen, bei denen
gekühltes und erhitztes Wasser bereitgestellt werden müssen. Kein
Trinkwasser.
Die Einheiten sind für die Außeninstallation bestimmt.
GEFAHR!
Das Gerät ist ausschließlich für den Betrieb als
Kaltwassersatz mit luftgekühlter Verflüssigung oder
als Wärmepumpe mit luftgekühlter Verdampfung
bestimmt; jede andere Anwendung ist ausdrücklich
VERBOTEN. Die Aufstellung des Gerätes in
explosionsgefährdeter Atmosphäre ist strikt
untersagt.
GEFAHR!
Die Maschine ist für eine Außenaufstellung
bestimmt. Die Maschine ist für Außenaufstellung
bestimmt. Die Maschine bei Aufstellung an einem
für Personen unter 14 Jahren zugänglichen Ort
durch ein Schloss sichern.
WICHTIGER HINWEIS!
Die einwandfreie Arbeitsweise der Einheit hängt
von der gewissenhaften Beachtung der
Gebrauchsanweisungen im vorliegenden
Handbuch, der Einhaltung der für die Aufstellung
vorgesehenen Freibereiche und des zulässigen
Einsatzbereichs ab.
Jahr
18
19
25
19
30
19
I.2.1
BETRIEBSGRENZEN
T
(°C)
48
44
38
20
10
0
1
-10
-15
-18
t
(°C)
65
60
55
50
45
40
35
30
25
-30
-20
-10
T (°C) = Lufttemperatur (B.S.).
t (°C) = Temperatur des erzeugten Wassers.
Standardbetrieb
Betrieb FI15
Im Sommerbetrieb:
Höchsttemperatur Wassereintritt 25°C.
Im Winterbetrieb:
Höchsttemperatur Wassereintritt 55°C.
Zulässige Temperaturdifferenzen über die Wärmetauscher
○ Temperaturdifferenz ∆T = 4 ÷ 8°C.
○ Mindestwasserdruck 0,5 Barg.
○ Höchstwasserdruck 6 Barg.
Hinweis:
Für eine Wassertemperatur am Verdampferaustritt unter 5°C
kontaktieren Sie bitte vor Auftragserteilung die Verkaufsberatung
EMMETI
Im zulässigen Betriebsbereich sind der Verdichter und der Inverter über
den Controller durch eine kontinuierliche Überwachung der
Stromaufnahme des Verdichters, der Betriebsdruckwerte und der
Ablasstemperatur geschützt. Der Verdichter kann automatisch und
unabhängig von der Anforderung die Modulation ausführen, wenn er
seinen korrekten Betriebsbereich verlässt.
54
LEITUNGSQUERSCH I: BENUTZER
Sommerbetrieb
5
10 11 12
17
19
Winterbetrieb
0
10
20
30
t
(°C)
40
50
T
(°C)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eh1819t-dcEh2519t-dcEh3019t-dc

Table des Matières