10. Anwendung Des Gummi-Schutzrahmens - Benning MM1 Notice D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MM1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Batterien dürfen
nicht in den Hausmüll. Sie können bei einer Sammelstelle für
Altbatterien bzw. Sondermüll abgegeben werden. Informieren
Sie sich bitte bei Ihrer Kommune.
9.4 Kalibrierung
Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu erhalten, muss
das Gerät regelmäßig durch unseren Werksservice kalibriert werden. Wir
empfehlen ein Kalibrierintervall von einem Jahr.

10. Anwendung des Gummi-Schutzrahmens

-
Sie können die Sicherheitsmessleitungen verwahren, indem Sie die Sicher-
heitsmessleitungen um den Gummi-Schutzrahmen  wickeln und die
Spitzen der Sicherheitsmessleitungen geschützt an den Gummi-Schutz-
rahmen  anrasten (siehe Bild 9).
-
Sie können eine Sicherheitsmessleitung so an den Gummi-Schutzrahmen
 anrasten, dass die Messspitze freisteht, um die Messspitze gemeinsam
mit dem BENNING MM 1 an einen Messpunkt zu führen (siehe Bild 10).
-
Die rückwärtige Stütze am Gummi-Schutzrahmen  ermöglicht, den
BENNING MM 1 schräg aufzustellen (erleichtert die Ablesung) oder
aufzuhängen (siehe Bild 11).
-
Der Gummi-Schutzrahmen  besitzt eine Öse, die für eine Aufhängemög-
lichkeit genutzt werden kann.
siehe Bild 9:
siehe Bild 10:
siehe Bild 11:
10/ 2004
Aufwicklung der Sicherheitsmessleitungen am Gummi-
Schutzrahmen
Gummi-Schutzrahmen inkl. freistehender Messspitze
Aufstellung des BENNING MM 1
BENNING MM 1
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières