Riello 3477012 Instructions Pour Installation, Utilisation Et Entretien page 54

Brûleurs fioul domestique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8.2.1
Anfahren des Brenners (Abb. 31) - (Abb. 32)
D1230
D1231
2915605
Brennereinstellung
8.2.2
Vollbetrieb (Abb. 31)
Brenner ohne Leistungsregler RWF
Nach Beendigung der Anlaufphase geht die Steuerung des Stel-
lantriebs auf die Fernsteuerung TR über, die den Druck oder die
Temperatur des Kessels überwacht, Punkt B.
 Wenn die Temperatur oder der Druck niedrig und die Fern-
steuerung TR geschlossen ist, steigert der Brenner die Lei-
stung stufenweise bis zur Höchstleistung (Strecke B-C).
 Wenn die Temperatur oder der Druck dann bis zur Öffnung
von TR steigt, senkt der Brenner die Leistung stufenweise
bis zur Mindestleistung (Strecke D-E), u.s.w. Und so weiter.
 Der Brenner schaltet sich aus, wenn der Wärmebedarf
geringer ist, als die vom Brenner auf Mindestleistung gelie-
ferte Wärme (Strecke F-G).
Die Fernsteuerung TL geht in offene Stellung, der Stellmo-
tor geht auf den vom Nockenschaltschütz II) (Abb. 30,
Seite 24) begrenzten 0° Winkel zurück.Die Klappe schließt
ganz und beschränkt den Wärmeverlust auf ein Minimum.
Bei jeder Leistungsumschaltung ändert der Stellmotor automa-
tisch den Durchsatz des Heizöls (Druckregler) und den Luft-
Abb. 31
durchsatz (Gebläseklappe).
Brenner mit Leistunsregler RWF
Beachten Sie die beigelegte Anweisung für den Regler.
8.2.3
Mngelnde Zündung
Wenn der Brenner nicht zündet, erfolgt die Störabschaltung des
Brenners innerhalb von 5 s ab dem Öffnen des Heizöl-Elektro-
ventils.
8.2.4
Ausgehen des Brenners während des
Betriebs
Erlischt die Flamme plötzlich während des Brennerbetriebs, er-
folgt nach 1s die Störabschaltung des Brenners.
8.2.5
Endkontrollen
 Den Flammenfühler verdunkeln und die Fernsteuerun-
gen schließen: der Brenner muß einschalten und ca. 5 s
nach der Zündung in Störabschaltung fahren.
 Den Flammenfühler beleuchten und die Fernsteuerun-
gen schließen: der Brenner muß in Störabschaltung fah-
ren.
 Den Flammenfühler mit Brennerbetrieb verdunkeln: es
muß innerhalb 1s das Erlöschen der Flamme und die Stör-
abschaltung des Brenners erfolgen.
 Die Fernsteuerung TL und anschließend auch TS bei
laufendem Brenner öffnen: Der Brenner muss stoppen.
Abb. 32
24
D

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières