Vitalmaxx SC-W002E Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
WARNUNG – Verletzungsgefahr
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und / oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisun-
gen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Das Gerät ist kein Spielzeug! Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich ihrer
Verantwortung bewusst sein, dass aufgrund des natürlichen Spieltriebes und der
Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen und Verhaltensweisen zu rech-
nen ist, für die das Trainingsgerät nicht gebaut ist.
Das Gerät in der Gegenwart von Kindern und Tieren nicht unbeaufsichtigt lassen.
Bei Unsicherheiten bezüglich der Gesundheit (Risikogruppe), vor der Benutzung des
Gerätes einen Arzt konsultieren. Gegebenenfalls das Trainingsprogramm mit ihm
abstimmen.
Schwangere sollten das Gerät nicht bzw. nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt be-
nutzen.
Das Befestigungs- und Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fernhalten. Es
besteht Erstickungsgefahr.
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Batterie und Gerät für
junge Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren. Wurde eine Batterie verschluckt,
muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Es besteht Verät-
zungsgefahr durch Batteriesäure.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut, Augen und Schleim-
häuten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffe-
nen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend medizinische
Hilfe holen. Es besteht Verätzungsgefahr durch Batteriesäure.
Das Gerät auf einem standsicheren und waagerechten Untergrund aufstellen.
Falls Verstellvorrichtungen vorstehen gelassen werden, können diese die Bewegung
des Benutzers behindern.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
Nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp verwenden.
Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht ausein-
andergenommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlos-
sen werden.
Eine ausgelaufene Batterie sofort aus dem Gerät nehmen und die Kontakte im Ge-
rät reinigen.
Sicherstellen, dass der Trainingscomputer nicht mit Wasser in Berührung kommen
kann!
Das Gerät schützen vor: extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankun-
gen, lang anhaltender Feuchtigkeit oder Nässe, direkter Sonneneinstrahlung oder
Stößen aussetzen.
Zum Reinigen des Gerätes keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel
oder -pads verwenden. Diese können die Oberfl ächen beschädigen.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

05032

Table des Matières