SATA LPS R 2000 Mode D'emploi page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour LPS R 2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Betriebsanleitung SATA LPS R 2000, SATA LPS RB 2000 RP, SATAminijet 1000 A S HVLP
9.3. Farbnadeldichtungen austauschen
Materialaustritt aus Kontrollbohrung Pistolenkörper
Sind die beiden Farbnadeldichtungen beschädigt, kann aus der Kontroll-
bohrung Pistolenkörper [1-3], [2-7] Material austreten.
→ Farbnadeldichtungen umgehend austauschen.
Farbnadeldichtung demontieren
■ Materialmengenregulierung [9-1] abschrauben.
■ Feder [9-2] entnehmen.
■ Farbnadel [9-3] entnehmen.
■ Mit Steckschlüssel [10-8] die Packungsschraube [10-7] aus Pistolen-
körper [10-1] schrauben.
■ Farbnadeldichtung [10-6], Scheibe [10-5], Druckfeder [10-4], Distanz-
hülse [10-3] und zweite Farbnadeldichtung [10-2] entnehmen.
Farbnadeldichtung montieren
Hinweis!
Beschädigungen und Verschleiß prüfen und ggf. durch neue ersetzen.
■ Farbnadeldichtung [10-2], Distanzhülse [10-3], Druckfeder [10-4],
■ Scheibe [10-5] und zweite Farbnadeldichtung [10-6] einsetzen.
■ Mit Steckschlüssel [10-8] die Packungsschraube [10-7] in Pistolenkör-
per [10-1] einschrauben.
■ Farbnadel [9-3] einschieben.
■ Feder [9-2] einsetzen.
■ Materialmengenregulierung [9-1] aufschrauben.
Nach dem Einbau Materialmenge gemäß Kapitel 8.2 einstellen.
9.4. Spindel der Rund- / Breitstrahlregulierung austauschen
Nur bei SATA LPS RB 2000 RP und SATAminijet 1000 A S HVLP vor-
handen. Der Austausch ist erforderlich, wenn Luft an der Rund- / Breit-
strahlregulierung austritt oder die Einstellung des Spritzstrahls nicht mehr
möglich ist.
Spindel demontieren
■ Senkschraube [11-5] herausdrehen.
■ Rändelknopf [11-4] abziehen.
■ Spindel [11-3] mit SATA Universalschlüssel [3-5] aus Pistolenkörper
schrauben.
20
Vorsicht!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lps rb 2000 rpSataminijet 1000 a s hvlp

Table des Matières