SATA LPS R 2000 Mode D'emploi page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour LPS R 2000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Betriebsanleitung SATA LPS R 2000, SATA LPS RB 2000 RP, SATAminijet 1000 A S HVLP
8.1. Erstinbetriebnahme
Vorsicht!
Schäden durch verschmutzte Druckluft
Das Verwenden von verschmutzter bzw. geölter Druckluft kann zu Fehl-
funktionen
führen.
→ Saubere Druckluft verwenden. Zum Beispiel durch Vorschaltung der
Filterkombination SATA filter 544.
Die Automatikpistole wird vollständig montiert und betriebsbereit ausge-
liefert.
■ Alle Schrauben auf festen Sitz prüfen.
■ Düsensatz fest montieren (für Farbdüse den Universalschlüssel [3-5]
verwenden).
■ Steuerluft an Steuerluftanschluss [1-9], [2-8] anschließen (mind. 3
bar).
■ Spritzluft an Spritzluftanschluss [1-8], [2-10] anschließen.
■ Materialversorgung an Materialanschluss [1-10], [2-9] anschließen.
■ Automatikpistole vor erster Inbetriebnahme mit geeigneter Reinigungs-
flüssigkeit durchspülen (siehe Kapitel 11).
Hinweis!
Die Reinigungsflüssigkeit sollte mit dem verwendeten Spritzmaterial
verträglich sein, daher empfiehlt sich eine Rücksprache mit dem Spritz-
materiallieferanten.
■ Automatikpistole zunächst nur mit Luft auf ein einwandfreies Schaltver-
halten prüfen.
■ Der erforderliche Materialdruck richtet sich nach Viskosität, gewünsch-
ter Schichtstärke und Qualität, Länge der Zufuhrschläuche und Quer-
schnitt, sowie gewählter Düsengröße. Bei stark absetzenden Materiali-
en ist mit Materialumlauf zu arbeiten (siehe Kapitel 7.2).
■ Automatikpistole auf Objekt ausrichten, Gerät ist betriebsbereit.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lps rb 2000 rpSataminijet 1000 a s hvlp

Table des Matières