Télécharger Imprimer la page

GUTMANN FG Notice D'utilisation page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

de
Montage von Flachdachgebläsen (FG)
Achtung!
Die Motoreinheit muss vor sämtlichen daran auszuführenden Arbeiten vom Strom-
netz getrennt werden!
Wichtige Information!
Für spezielle Ausführungen auf Wunsch werden die Maße in der Auftragsbestätigung
erwähnt.
Die Reihenfolge der Montageschritte muss eingehalten werden!
Die Montage muss von autorisiertem Fachpersonal (Dachdecker für Dachmontage,
Elektriker für den elektrischen Anschluss) vorgenommen werden.
1. Kernloch: In das Dach muss eine, dem Stutzendurchmesser des Gebläses entspre-
chende Öffnung (+2-3cm Aufmass) eingebracht werden (Kernbohrung oder Rohr (1)).
Bei Warmdächern mit Isolierung der Dachhaut, ist für die untere Dichtbahn ein Abdicht-
flansch erforderlich.
2. Gebläse aufsetzen: Setzen Sie den Gebläsesockel (2) auf die Öffnung, sodass der
Abluftschlauch 3 mit montierter Rückstauklappe (4) und Steuerkabel (7+9) durch die
Öffnung hindurch geführt werden.
3. Gebläse befestigen: Verschrauben Sie die Edelstahlgrundplatte mit dem Dach (5)
(Löcher sind bauseits zu bohren).
4. Gebläse abdichten: Dichten Sie die Edelstahlgrundplatte mit einer zweiten Teerhaut
(6) ab. Achten Sie darauf das die Teerhaut (6) gegen der Dachsockel hochgezogen wird.
Teerhaut muss vollflächig verklebt werden!
Zusätzlich empfehen wir als Abschußdichtung eine Aluschiene (bauseitig) zu verwenden.
5. Anschließen: Verbinden Sie den Abluftschlauch und das Steuerkabel (3/4-poliger Ste-
cker (7+9) mit den entsprechenden Anschlussmöglichkeiten der Dunstabzugshaube
(8+10).

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

AgEgIgKg