Wartung; Verpflichtungen / Verbote / Tipps / Empfehlungen - arilex EC665 Instructions Pour L'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.

WARTUNG

Verpflichtungen - Verbote - Tipps - Empfehlungen
Vor der Durchführung der nachstehend beschriebenen Reinigungsarbeiten muss
der Bediener die in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen sorgfältig lesen.
• Allgemeine Sicherheitshinweise
• Angaben zu Restrisiken
• Sicherheit zur korrekten Bedienung
• Sicherheit zur Reinigung des Geräts
Unbefugten (einschließlich Kinder, Behinderte und Personen mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten) ist jedweder Eingriff untersagt.
Gewöhnliche Bediener dürfen keine Arbeiten durchführen, die qualifizierten und autorisi-
erten Technikern vorbehalten sind.
Falls das Gerät an einen Rauchgasabzug angeschlossen ist, muss das Rauchabzugsrohr
gemäß den länderspezifischen regulatorischen Bestimmungen gereinigt werden (kontaktieren
Sie hierzu Ihren Installateur zur Information).
Um sicherzustellen, dass sich das Gerät in einem technisch einwandfreien Zustand befin-
det, ist mindestens einmal jährlich eine Wartung durch einen vom Kundendienst zugelass-
enen Techniker durchführen zu lassen.
Ansammlungen von Schmutz in der Nähe von Wärmequellen können bei normalem Be-
trieb des Geräts in Brand geraten und Gefahrensituationen erzeugen. Das Gerät muss
regelmäßig gereinigt werden und alle angetrockneten Speisereste müssen entfernt werden.
Zur Beseitigung der Restfeuchte auf den Elektroplatten, um somit einem verfrühten Ver-
schleiß vorzubeugen, schalten Sie das Gerät nach den routinemäßigen Reinigungsarbe-
iten an, lassen es ca. 10 Minuten laufen und schalten es dann wieder ab.
Denken Sie immer an die bestehende Verbrennungsgefahr, wenn Sie sich in den Kochbereich be-
geben. Deshalb müssen unbedingt geeignete persönliche Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Trennen Sie immer die elektrische Stromversorgung zum Gerät, um sichere Arbeitsbedingun-
gen zur Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät zu gewährleisten.
Tragen Sie für die auszuführenden Arbeiten geeignete Schutzbekleidung. Die Europäis-
che Gemeinschaft hat in Hinsicht auf die persönliche Schutzausrüstung Richtlinien erlas-
sen, an die sich die Bediener unbedingt halten müssen.
Das Gerät wird zur Zubereitung von Nahrungsmitteln verwendet. Deswegen muss auf
Hygiene und stete Sauberkeit des Geräts und des umliegenden Bereichs besonderes Au-
genmerk gelegt werden. Fehlende Hygiene am Gerät trägt zur frühzeitigen Verschlechter-
ung seines Zustands bei; diese Umstände können seine Funktionsweise beeinträchtigen
und daher Gefahrensituationen erzeugen.
Die chemische Wirkung von Salz und/oder Essig oder anderen sauren Stoffen kann
während des Garvorgangs langfristig zu Korrosion im Garraum führen. Am Ende des Gar-
zyklus mit solchen Stoffen muss das Gerät sorgfältig mit einem geeigneten Reinigungsmit-
tel gereinigt, gut nachgespült und sorgfältig getrocknet werden.
Die Reinigungsflüssigkeit für den Garraum muss bestimmte chemische Eigenschaften haben:
pH höher als 12, frei von Chloriden/Ammoniak und mit einer Viskosität und Dichte ähnlich der
von Wasser. Verwenden Sie keine aggressiven Mittel, um das Gerät innen und außen zu reini-
gen (benutzen Sie handelsübliche, für die Reinigung von Stahl, Glas, Email geeignete Reiniger).
Lesen Sie aufmerksam die Angaben auf dem Etikett der verwendeten Reinigungsmittel.
Tragen Sie für die auszuführenden Arbeiten geeignete Schutzausrüstung (siehe auf dem
Etikett der Packung angegebene Verbraucherschutzinformationen).
Edelstahlflächen sind vorsichtig zu reinigen, um sie nicht zu beschädigen. Insbesondere dürfen
keine korrosiven Mittel, scheuernde Materialien oder scharfe Werkzeuge verwendet werden.
Benutzen Sie zum Reinigen keine Hochdruckreiniger und/oder spritzen Sie das Gerät
nicht direkt mit Wasser ab.
Oberflächen mit Leitungswasser abspülen und mit einem saugfähigen Tuch oder anderen
nicht scheuernden Materialien abtrocknen.
Bei längerem Gerätestillstand sind alle Versorgungsleitungen abzutrennen und alle in-
neren und äußeren Geräteteile sorgfältig zu reinigen.
DAS VORLIEGENDE HANDBUCH IST EIGENTUM DES HERSTELLERS. JEDE VERVIELFÄLTIGUNG - AUCH AUSZUGSWEISE - IST UNTERSAGT.
- 18 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières